Mittwoch, 28. Juli 2021

Wrap mit Fitnessfrischkäse, Salat, Tomaten, etwas Bio Proteinknabbermix und ein paar Gemüsebällchen


Zutaten für die Gemüsebällchen :
140 g Kernige Haferflocken
350 g Kichererbsen aus dem Glas
1 Strunk Brokkoli
1 Strunk Blumenkohl
½ Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 cm Ingwer
1 Chilischote
1 TL Garam Masala
etwas frischer Koriander
Salz
Wasser
Olivenöl 

Weitere Zutaten für die Wraps :
Dinkel - Lavash Brot oder Dinkelwraps
Fitnessfrischkäse mit etwas Kräutersalz vermischen
in Streifen geschnittener Salat
Tomaten
BIO Proteinknabbermix 
schwarzer Pfeffer a.d. Mühle

Zubereitung :
Die Kichererbsen in einem Standmixer fein pürieren. Brokkoli und Blumenkohl in kleine Stücke schneiden und im Standmixer zerkleinern.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Anschließend die Chilischote und den frischen Koriander klein schneiden.
In einer großen Schüssel die kernigen Haferflocken mit den restlichen Zutaten miteinander vermischen. Portionsweise etwas Wasser dazugeben, bis eine feste Masse entsteht.

Aus der Masse nun kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit etwas Olivenöl einsprühen und anschließend für ca. 20 Minuten bei 180 °C mit Umluft backen. Nach 10 Minuten die Bällchen wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig braun werden. 


Zubereitung :
Das Lavash Brot / Wraps im vorgeheizten Backofen ein wenig erhitzen. Die Frischkäsecreme auf den Wraps gleichmäßig verstreichen. Mit Salat, Tomaten und ein wenig von dem Proteinknabbermix darauf verteilen und ordentlich pfeffern.
Die heißen Gemüsebällchen darauf verteilen und zusammenrollen.

Dienstag, 27. Juli 2021

Salatteller mit Gartentomaten, Landgurken, Sprossen und Gemüsebällchen a. d. Ofen

 

 Zutaten für 2 Personen : 
 
4 Tomaten
1 kl. Landgurke, klein gewürfelt 
Sprossen nach Wahl
 1 EL Tomatenessig
1 EL Leinöl
3 EL Haselnussöl
 Kräutersalz
schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
1 TL Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
1 EL gehackte Petersilie
 
(Rezept folge dem Link) 
Im Bacfkofen erhitzen, siehe Rezept.

Zubereitung :
An den Tomaten den Strunk entfernen und dann mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Die Tomatenscheiben auf 2 großen, flachen Tellern verteilen. Den Tomatenessig mit etwas Kräutersalz in ein kleineres verschließbares Glas geben und solange schütteln bis sich das Kräutersalz aufgelöst hat. Dann die Öle, Pfeffer und di fein gehackte Petersilie und den Schnittlauch dazu geben. Das Glas verschließen und gründlich schütteln, damit die Zutaten emulgieren.

Die Tomaten vor dem Servieren mit den Gurkenwürfeln und den Sprossen belegen und erst dann mit dem Kräuterdressing beträufeln. Zum Schluss die noch warmen Gemüsebällchen darauf verteilen.
 

 Tipp:  
Statt Petersilie kann auch Koriander verwendet werden.
 

Montag, 26. Juli 2021

Dinkelwrap ~ Toast gefüllt mit Tomatensauce, Zucchini oder Champignons, Tomaten mit Basilikum und Mozzarella

Auf einigen Social Media Plattformen wie Instagram & TikTok veröffentlichen immer mehr User Posts oder Videos mit der neuen Tortilla-Faltmethode unter dem Hashtag #tortillatrend. Dabei werden Wraps oder das dünne Fladenbrot nicht gerollt, sondern zu einem Viertel zusammengeklappt. 

Kurz erklärt : Teilen Sie das Fladenbrot gedanklich in vier Teile und schneiden Sie es auf einer Seite von der Mitte zum Rand auf. Jetzt wird der Wrap belegt und zwar so, dass in jedem Viertel eine andere Zutat liegt, so wie hier ...

Vorschläge für den Belag :

selbstgemachte Tomatensauce
Champignons
Zucchini
Auberginen
  Avocado
       Tomaten mit Basilikum
Eisbergsalat
 Salatgurke
Paprika
  Zwiebel  
Oliven
Peperoni
Schinken / Bacon
gegrillte Hähnchen.- oder Putenbrust
Chili con carne oder die vegane Variante davon     
würziger Bergkäse 
Feta
Mozzarella
Halloumi
eingelegter Schafskäse und vieles mehr ! 
Kräutersalz 
schwarzer Pfeffer 
 
 Jetzt wird gefaltet : Beginnend an der Schnittkante, wird ein Viertel auf das nächste gelegt bis ein Warp in Dreiecksform entsteht. Legen Sie diesen Warp in den Sandwichmaker, das Waffeleisen oder einfach in die Pfanne und braten diesen kurz an.
 


 Vorsicht :
 
Nicht zu viel Belag wählen, sonst lässt er sich nicht mehr falten !
 

Dienstag, 13. Juli 2021

Camembert ~ Torte


Kaum zu glauben aber wirklich wahr – aus Kiri und einem würzigen Camembert kann man auch eine Torte zaubern ! 
Diese herzhafte Variante ist dazu auch noch sehr dekorativ ! 
 
Ihr braucht noch einen Hingucker für euren Brunch, ein Gartenfest oder den Grillabend mit Familie & Freunden ? Dann ist diese Torte perfekt dafür ! Ihr benötigt nicht viel und es geht recht schnell. Was ihr braucht ist etwas  Fingerspitzengefühl und gute Laune.
Falls Ihr genug vom süßen Desserts habt, könnt Ihr euren Gästen doch einmal zur Abwechslung eine herzhafte Variante servieren.
 
Zutaten für eine Torte : 

1 Camembert würzig
1 Pck.
Kiri Frischkäse
 Frühlingszwiebeln
Schnittlauch
glatte Petersilie
Limette
Salz
Pfeffer 

Zubereitung :

Camembert waagerecht in der Mitte durchschneiden.

Limette heiß waschen und die Schale fein abreiben.

Kräuter waschen, trocken tupfen, die Blätter abzupfen und fein hacken bzw. in feine Röllchen schneiden.

Den Frischkäse mit den gehackten Kräutern und der Limettenschale gut vermengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die 2/3 der Frischkäsemasse auf der unteren Camemberthälfte verteilen und glatt streichen. Die obere Hälfte darauf setzen und andrücken. Die restliche Masse auf der Aussenseite verteilen.

Käse in eine Glasschüssel geben und im Kühlschrank über Nacht gut durchziehen lassen. Am nächsten Tag mit Tomaten, Gurken und Kräutern dekorieren.


Dazu schmeckt zum Beispiel kräftiges Bauernbrot, Weintrauben und Walnüsse.
 
 

#kiri #kirikirikiri #kirinatur #kirikäsegenuss #bylmeetskiri  
@kiri_dach @brandsyoulove.de
 
 Kostenlose Werbung / Produkttest
 

Montag, 12. Juli 2021

Low-Carb Protein ~ Waffeln mit frischen Beeren

  
Protein-Waffeln – Zeit für ein gesundes Frühstück
 
 Was ist Besser als Waffeln zum Frühstück ?
Keine Angst vor süßen Sünden, diese Waffeln sind gesund, proteinreich und Low Carb. Denn dank ein paar einfacher Tipps und Änderungen wurden aus den Kaloriensünden leckere und leichte Morgenbegleiter. Durch das Protein-Pulver macht es lange satt. Das Rezept lässt sich superschnell und herrlich einfach zubereiten.
Lasst es euch schmecken!
 
  So geht das Rezept für die Low Carb Protein-Waffeln!
 
 Zutaten für 1 Person :
1 EL Magerquark  
30 g Proteinpulver, Vanille  
2 Eier  
50 ml vegane Milch  
1 TL Agavendicksaft, Dattelsüße oder Xylit  
2 TL Wasser
 
Belag:
150 g küchenferitige, gemischte Beeren
2 EL zuckerfreier Haferjoghurt
 
Zubereitung : 

Alle Zutaten  in einer Schüssel vermischen.

Die Waffeln im Waffeleisen bei mittlerer Stufe backen.


 
Waffeln etwas abkühlen lassen, dekortieren und genießen.

 

Sonntag, 11. Juli 2021

Feuriger Frühlingszwiebel ~ Dip mit Kiri Frischkäse Natur

 
 
 Ob als Snack für Zwischendurch oder Begleiter zum Grillen – für diesen feurigen Frischkäse-Dip braucht man nur weniger Zutaten und es macht kaum Mühe ihn zuzubereiten.
 
Zutaten für einen Dip :
1 Pck. Kiri Frischkäse
1 Schalotte
2-3 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
etwas Sahne
 CARAMBA! nach Geschmack
 
 Zubereitung :
Frühlingszwiebeln waschen, halbieren und fein schneiden. Den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Die Schalotte schälen und fein würfeln. Knoblauchzehen fein hacken oder durch eine Presse drücken. Die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und die Schalotten zum Frischkäse dazu geben. Mit CARAMBA! nach Geschmack würzen und alles gut miteinander verrühren. Wenn die Masse zu zäh ist einfach etwas Sahne dazu geben. 
 

Der Dip schmeckt am besten zu Gegrilltem und auf frischem Baguette. 
 
 
#kiri #kirikirikiri #kirinatur #kirikäsegenuss #bylmeetskiri  
@kiri_dach @brandsyoulove.de
 
 Kostenlose Werbung / Produkttest

Grillzeit ~ Schafskäsecreme mit Kiri Frischkäse Natur


Feurig & Pikant ! 

Diese Schafskäsecreme ist mit nur wenigen Handgriffen gemacht.
Ob als Beilage zum Grillen, als Dip oder einfach nur als Brotaufstrich, die  Schafskäsecreme ist ein Allrounder. 
Ich esse sie gerne zu Falafel oder Backkartoffeln. In einem dekorativen Marmeladenglas verpackt, ist es auch ein nettes Mitbringsel.

Zutaten :
200 g Schafskäse
200 g Kiri Frischkäse
1 rote Spitzpaprika
1 kleine rote Peperoni
1-3 Knoblauchzehen
70 ml Natives Olivenöl extra
2 EL gehackte glatte Petersilie
1 EL fein geschnittener Schnittlauch
Thymian nach Geschmack
etwas Abrieb von einer BIO-Zitrone
Ajvar

Zubereitung :
Den Schafskäse klein würfeln, Spitzpaprika und Peperoni waschen, putzen,  entkernen und fein würfeln. Zusammen mit den Kräutern, Kiri Frischkäse und dem Olivenöl gut vermengen und zu einer homogenen Masse verarbeiten.

 Den Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden, zur Creme geben und in die Creme einarbeiten. Zum Schluss mit Zitronenabrieb und Ajvar ordentlich abschmecken. 

Die Scharfskäsecreme für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie ihren Geschmack so richtig entfalten kann. 

Tipp :
Wer möchte kann noch ein paar kleingeschnittene, getrocknete Tomaten in die Schafskäsecreme einarbeiten.  
 
 
#kiri #kirikirikiri #kirinatur #kirikäsegenuss #bylmeetskiri  
@kiri_dach @brandsyoulove.de
 
Kostenlose Werbung / Produkttest
 

Samstag, 10. Juli 2021

Kiri Frischkäse Natur

 
Heute bin Ich wieder als Genuss-Botschafter unterwegs, getestet wird für Euch, der cremige Frischkäse von Kiri.
 
Als Frischkäse bezeichnet man Käse, der direkt nach der Herstellung ohne weitere Bearbeitung verzehrt werden kann. Frischkäse ist in der Küche ein wahres Multitalent, er eignet sich für die unterschiedlichsten Zubereitungsarten. Er passt zu div. Hauptgerichten vor allem zu Pasta, eignet sich für Salatdressings, Desserts, Torten, Kuchen, Gebäcke, Toppings, Brotaufstrich und Snacks wie Dips, Saucen und Cremes in allen Variationen. Er versüßt dir das Frühstück, das Mittagessen, dein Dessert oder macht dein Abendessen vollwertig. Oder ist Grundlage für eine leckeres Backwerk. 
 
Ob pur oder mit Kräutern verfeinert ist Kiri immer ein gesunder Genuss.
Ein knuspriges Brot und ein leckerer Dip sind das A und O für einen gelungenen Grillabend. Toll ist, dass du deiner Kreativität und deinem Geschmack freien Lauf lassen kannst – mach den Dip einfach selbst mit Kiri !
 
Mein GRILL Sommer Dip 2021 ist der feurige Dattel ~ Dip 


Zutaten :
200 g Kiri Frischkäse
100 g entsteinte Bio - Medjoul Datteln
1/2 TL Curry
1/2 TL Ananascurry
1/2 TL Harissapaste
Pfeffer
 
Zubereitung :
Die Datteln in Streifen schneiden und dann in feine, kleine Würfel.
Kiri in eine Schüssel geben und mit der Gabel zerdrücken.
Curry, Ananascurry und die Datteln dazugeben und gut mit der Gabel vermischen. Harissapaste und Pfeffer nach Geschmack dazugeben.
Wer möchte kann auch noch etwas Salz und frisch gepressten Knoblauch dazugeben.

Tipp :
100 g Kiri kann man auch durch 150 g Schmand ersetzen wenn man das möchte. Dann wird der Dip etwas cremiger.
 
 
 
#kiri #kirikirikiri #kirinatur #kirikäsegenuss #bylmeetskiri  
@kiri_dach @brandsyoulove.de
 
 Kostenlose Werbung / Produkttest


Freitag, 9. Juli 2021

Ich bin Botschafter für den Kiri Frischkäse Natur


Das Paket ist angekommen !

Gemeinsam mit Kiri® und freundin darf ich mit weiteren 499 Genuss-Botschafter, den cremigen Frischkäse mit meiner Familie teilen und in meinen  sozialen Netzwerken darüber berichten.
 
 

 
#kiri #kirikirikiri #kirinatur #kirikäsegenuss #bylmeetskiri  
@kiri_dach @brandsyoulove.de

Kostenlose Werbung / Produkttest