Heute gibt es bei mir frisches Merlanfilet und einen leckeren frühlingsfrischen Kartoffelsalat
- 1,5 kg Kartoffeln
- 1 gr. Zwiebeln o. Frühlingszwiebeln
- 140 g Speck
- 1/4 Liter Gemüsebrühe
- Melforessig
- Öl
- Pfeffer, Salz,
- Kräuter, z.B. Maggikraut, Dill, Petersilie, Schnittlauch, Borresch, Kerbel, Kresse, Pimpinelle, Sauerampfer, Rauke und Löwenzahn
- ( Ich mags mit viel Maggikraut )
Die Kartoffeln werden gekocht, gepellt und in Scheiben geschnitten. Der Speck und die Zwiebel werden in kleine Würfel geschnitten.
Dann wird der Speck ohne Öl angebraten. Anschließend wird es, herausgenommen und zur Seite gestellt, die Zwiebelwürfel werden im selben Topf mit Öl angebraten.
Wenn die Zwiebeln glasig sind gibt man die Gemüsebrühe und den Melforessig dazu, kocht alles noch einmal auf und schmeckt es mit Salz u. Pfeffer ab.
Die Brühe sollte recht salzig sein, weil sie auch die Kartoffeln mit salzen soll. Das Ganze gibt man über die warmen Kartoffelscheiben und rührt das ganze schön durch.
Während die Kartoffeln abkühlen, werden die Kräuter fein gehackt. Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, gibt man die Kräuter über den Salat. Anschließend wird alles noch mal vorsichtig durchgerührt und mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt und für ein paar Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Vor dem Servieren nochmals abschmecken u. ggf. nachwürzen.
Beilage zu :
Fisch, Gegrilltem, Frikadellen, Kotelett, Würstchen, Schnitzel, Rollbraten, gebr. Fleischkäse uvm.
Abwandlung :
Anstatt dieser Kräuterauswahl, kann man auch italienische Kräuter benutzen wie Basilikum, Rosmarin, Thymian, Oregano & etwas Salbei . Dafür den Speck weglassen u. durch Büffelmozzarellawürfel ersetzen und mit ein paar gewürfelten Oliven, Zitrone, Chili, etwas Knoblauch und Rauke verfeinern.