Sonntag, 14. April 2019

Frühlingsfrischer Kartoffelsalat mit Chicorée ~ Frisée

 
 Dieses Rezept ist durch Zufall entstanden und macht diesen Kartoffelsalat zu etwas ganz Besonderem.
 
 Zutaten für 6 Personen :
 
1 kg festkochende Kartoffeln
 3 kl. Chicorée ~ Frisée
Salz
1 Zwiebel
150 ml Sahne
3-5 EL Melfor-Essig n. Geschmack
schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
Salz
1 TL Kräuter-Senf
1 EL saure Sahne
3 EL Gewürzgurkensud
100 g Dürrfleischwürfel
2-3 EL geh. Kräuter - Petersilie, Maggikraut, Schnittlauch, Borretsch u. Kresse

Zubereitung :
Die Kartoffeln gründlich waschen und 20 - 30 Minuten je nach Größe in kochendem Salzwasser garen. 
Die Dürrfleischwürfel in etwas Öl knusprig anbraten, kurz vorher noch gewürfelte Zwiebeln dazu geben und mit glasig dünsten. Melforessig dazugeben, erhitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. 
 
Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Essigmarinade darüber verteilen, vorsichtig mischen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
 
Kräuter, Sahne, Kräutersenf, Saure Sahne und Gewürzgurkensud mit Pfeffer und Salz würzen, gut vermischen und mit den Kartoffeln vermischen.
Ggf. noch mit Melforessig, Salz und Pfeffer abschmecken. 
 
Chicorée ~ Frisée putzen, waschen, halbieren und kurz vor dem Servieren zum  Salat geben, kurz untermengen und sofort genießen.
 

Sonntag, 7. April 2019

Italienischer Dinkel ~ Spaghettisalat mit Cocktailtomaten und einem Pesto aus getrockneten Tomaten, Basilikum, Pinienkernen, Pecorino, Olivenöl und einem Hauch Knoblauch


Ganz schnell und einfach gemacht ...
tut euch und euren Lieben einen Gefallen und bringt diesen Salat zum nächsten Grillen mit... zum Grillen gehört er einfach dazu ... Unbedingt ausprobieren !

Zutaten für 2 Personen :
 250 g Dinkelspaghetti
100 g Cocktailtomaten, geviertelt 
1 Glas selbstemachtes, getrocknetes Tomatenpesto
100 g gehobelter Pecorino o. Parmesan
je nach Geschmack 1-2 zerriebene Knoblauchzehe(n)
8-10 in Streifen geschnittene Blättchen Basilikum
schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
Feigen - Dattel Balsamicobalsam nach Geschmack
2 EL Olivenöl

Zubereitung :
Die Dinkelspaghetti bissfest garen, abgießen, mit kaltem Wasser kurz abschrecken und im Abtropfsieb zur Seite stellen. Die Spaghetti können ruhig noch etwas warm sein, dann verbinden sie sich besser mit dem Pesto.

Die Spaghetti zusammen mit dem Pesto, Pecorino, Knobauch und Basilikum in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Etwas Olivenöl dazugeben und mit Feigen-Dattel Balsamicobalsam und den Gewürzen ordentlich abschmecken.

Den Salat 1 Std. durchziehen lassen und kurz vor dem Servieren nochmal abchmecken, ggf. nachwürzen.

Tipp :
Mit ein paar Handgriffen kann man aus einem ganz simplen Salat ein kulinarisches Highlight zaubern. Dazu gibt man zum Salat einfach noch, fein geschnittenen Rucola, geröstete Pinienkerne, Mini Mozzarellabällchen, Kapern, in Streifen geschnittene getrocknete Tomaten a. d. Glas und fein gewürfelte Oliven.

Passt zu ...
gegrilltem Hähnchen- und Putenfleisch, Steaks, Fleischspießen, Wildlachs und gegrilltem Käse


Samstag, 6. April 2019

Low Carb / Süßkartoffel ~ Zucchini ~ Reibekuchen mit Kräuterquarkcreme, irischem Bio ~ Wildlachs & etwas Honig ~ Senf ~ Dressing


Eine gesunde Alternative zu den herkömmlichen Kartoffelpuffern.
 Diese wunderbaren Reibekuchen sind low carb, vegetarisch und eine schöne Abwechslung in jeder Küche. Sie sind relativ schnell zubereitet und extrem lecker ! Das schmeckt auch Nicht-Vegetariern ... ganz bestimmt.
 
Zutaten für 6 Reibekuchen :
200 g Zucchini, gerieben
200 g Süßkartoffel, gerieben
150 g Karotte, gerieben
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehe
100 g gemahlene Haferflocken
2 Eier
Kräutersalz
 Cayenne Pfeffer
etwas geriebenem Muskatnuss
  Je nach Geschmack :
je 1/2 EL gehackte Petersilie & Maggikraut

Zubereitung :
Die geriebenen Zucchini, die Süßkartoffeln und die Möhren in ein Tuch legen, fst zusammendrehen und gut ausdrücken, sodass kaum noch Flüssigkeit in der Masse ist. Anschließend in eine Schüssel geben.

Die Zwiebel u. den Knoblauch in feine Würfel schneiden und zur geriebenen Masse dazugeben.

Kräuter, Eier, Haferflocken und die Gewürze dazugeben, alles gut miteinander mischen und mit Kräutersalz, Cayenne Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Reibekuchen von jeder Seite rund 7 Minuten braten. 

Diese sommerlichen Low Carb ~ Reibekuchen schmecken super lecker mit Kräuterquarkcreme, irischem Bio - Wildlachs & etwas Honig ~ Senf ~ Dressing.