Samstag, 1. April 2023

Türkische Wirsingrouladen mit Joghurt = Savoy lahana sarması

 Die türkische Wirsingroulade wird anders als der deutsche Klassiker neben Hackfleisch auch mit Reis gefüllt. Wirsing muss nicht unbedingt sein, man kann das Ganze auch mit Weißkohl machen. Diese Wirsingrouladen werden gedämpft statt gebraten. Um dem Ganzen noch etwas Frische zu verleihen wird dazu türkischer Joghurt serviert. 
 
Ich genieße die türkische Wirsingrouladen mit einem eiskalten Glas Ayran.

Wer es lieber vegetarisch oder vegan möchte, kann anstatt Hackfleisch auch eine Masse aus gedünstetem Grünkern mit Zwiebeln, Knoblauch, Champignons, Karotten und div. Gewürzen fein abgeschmeckt verwenden. 

Eurer Kreativität könnt Ihr freien Lauf lassen.
 
Zutaten für 3-4 Personen :
1 kl. Wirsing
250 g Rinderhackfleisch
300 g Reis
1 Dose passierte Tomaten
100 g türk. Joghurt
1 EL Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
2 EL Ajvar
etwas frische Nanaminze, fein gehackt
Frühlingszwiebeln o. Schnittlauch, fein geschnitten
etwas Chilipulver
schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
Meersalz
Toscana Gewürz
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 Zehen Knobi, fein gerieben
Olivenöl 

Zubereitung :
Den Wirsing in kochendes Wasser geben. Wenn sich die Blätter lösen, diese mit einer Gabel rausholen und zurechtschneiden.
 

Den Reis solange waschen bis er kein milchig weißes Wasser mehr hat.
 
Hackfleisch und den Reis zusammen mit Chili, Toscana, Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Nanaminze, Olivenöl, Frühlingszwiebeln, passierten Tomaten und Ajvar vermengen. 
 

Danach wird die Füllung in die Wirsingblätter eingerollt.

 
Damit die Wirsingrouladen, die nachher im Topf unten liegen, hinterher nicht anbrennen oder zu schnell gar werden, einfach den Topf oder die Pfanne mit Wirsingblättern auslegen und dann die Wirsingrouladen in den Topf schichten. Danach die Wirsingrouladen mit Olivenöl beträufeln und etwas Salz darüber geben. Die Rouladen werden auch mit Wirsingblättern abgedeckt und mit einem umgedrehten Teller beschwert, damit die Rouladen nicht aufgehen. Danach wird heißes Wasser drüber gegeben und das Ganze wird bei schwacher Hitze zum Köcheln gebracht, bis der Reis gar ist. 
 

 
Olivenöl, Tomatenmark, Ajvar und Toscana Gewürz mit Gemüsebrühe zu einer Soße verrühren und in einer Pfanne aufkochen, dann über die Wirsingrouladen geben und weitere 5-10 Minuten kochen lassen. 
 
Die Wirsingrouladen miteinem Klecks türkischem Joghurt servieren.
 
Guten Appetit !
 

Donnerstag, 30. März 2023

Saftiger Nusszopf ~ Einfach und super lecker 😊


Hefeteig, macht einfach glücklich🫶
Hefezopf mit Nussfüllung ist das perfekte Gebäck für die kommenden Ostertage oder zum Brunch.
 
Zutaten 
 
Hefeteig :
1 kg Mehl
 60 g Hefe
 2 Dotter
200 g Butter
120 g Zucker
2 TL Salz
0,5 l Milch
 2 TL Rum
2 TL Vanillezucker
1 Ei

  Füllung :
0,25 l Sahne
 3 EL Honig
 50 g Brösel
60 g Backkakao
 300 g gemahlene Nüsse
100 g Schokostückchen
3 EL Rum
2-3 TL Ceylon Zimt
etwas Orangenabrieb
 
Tipp :
Man kann auch 100 g Rosinen in Rum einlegen und zur Füllung noch zusätzlich dazugeben.
 
Marillenmarmelade 
Puderzucker
 
Zubereiten :  
 
Zuerst bereiten wir den Hefeteig zu, den Teig 8 Min. in der Kitchen Aid kneten und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Für die Füllung die Sahne mit dem Honig lauwarm erwärmen, dann die Brösel, den Kakao und die Nüssen dazugeben, gut vermengen und mit Zimt und Rum abschmecken.

Den Teig dünn ausrollen und die Fülle draufstreichen. 
 

Den Teig und die Füllung teilen. Beide Teige separat einrollen und in der Mitte halbieren. Der Strang wird nun in der Mitte bis knapp vor dem Ende eingeschnitten. Die offenen Seiten kreuzen und das Ende zusammendrücken. 
 

Auf das Blech setzen, mit Butter bestreichen und bei 180 °C auf mittlerer Schiene rund 45 Minuten backen.


 
Nach dem Backen sofort mit geschmolzener Butter einpinseln, wenn die eingezogen ist mit erwärmter Marillenmarmelade einpinseln. Abkühlen lassen und erst danach mit Puderzucker bestäuben.