Donnerstag, 22. September 2022

Ei, Ei, Ei ... Eier in Senfsauce

 
 
 Der eine liebt sie, der andere verschmäht sie ... so wie Ich.
Was mich aber nicht davon abhält meiner Familie ihre geliebten Senfeier zu machen.
 
 Senfeier mal anders – Eier in Kapernsauce, verfeinert mit Café de Paris.
 
Zutaten für 2 Personen :
2 EL Butter
2 EL Mehl
100 ml Sahne
175 ml Gemüsebrühe
2 EL Maille Dijon Original
1 EL Maille à l' Ancienne – Senf
1/2 Prise Zucker
Café de Paris
Salz
schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
2 EL gehackte Kapern
4 BIO Eier
 
Salzkartoffeln :
Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden, in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen. Das Kochwasser salzen und bei mittlerer Hitze mit leicht geöffnetem Topfdeckel ca. 15-20 Minuten garen. 
 
  Zubereitung für die Senfsauce :
Butter in einem Topf schmelzen. Mehl unterrühren. Gemüsebrühe erwärmen und nach und nach bei mittlerer Hitze unter stetigem Rühren dazugeben und alles glattrühren. Sahne unterrühren und Sauce 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Mit Senf, Kapern, Zucker, Café de Paris, Salz und Pfeffer abschmecken. 
Die Sauce von der Hitze nehmen. 
 
Eier kochen :
Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Eier auf einem Löffel vorsichtig einzeln hineingleiten lassen und im siedenden Wasser bei geringer Hitze 5-6 Minuten kochen. Die Eier herausnehmen, kurz eiskalt abschrecken und pellen. 
 
Tipp :
Die Garzeit der Eier richtet sich nach Größe und Temperatur. Kommen sie aus dem Kühlschrank, brauchen sie einen Tick länger als die mit Zimmertemperatur.

Die Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen. 
 
Kartoffeln in einen Teller legen, Senfsauce darüber gießen und die halbierten Eier dazulegen und mit Kapernäpfeln sofort servieren.  

Mittwoch, 21. September 2022

Frischkäse ~ Wildlachscreme

 
 
Diese Wildlachscreme schmeckt als Aufstrich oder Dip und ist zudem auch noch super schnell gemacht. Ideal als Aufstrich für Baguette / Bauernbrot oder für Sandwichs. 
 
Tipps :
Auch als Partysnack sind die Gurkenschiffchen mit Wildlachscreme ein echter Hingucker. Hierfür werden die Snackgurke gewaschen, getrocknet, längs halbiert, mit einem TL entkernt und anschl. mit der Creme befüllt.
 
  Und wenn Ihr mal was ganz besonderes machen wollt, dann befüllt frischgebackene Scones mit der Wildlachscreme, das sieht nicht nur optisch gut aus, sie sind auch die Stars auf jedem Party - Buffet. 
 
Übrigens liebe ich die Kombination von Wildlachscreme in einer halben Avocado, die Zwei sind ein Top-Team. Ich mag die Kombi sehr gerne, sie eignen sich aber auch prima als Vorspeise oder als Energiespender für zwischendurch.
 
Wer Pfannkuchen, salzige Crêpes oder Galettes bretonnes = bretonische Buchweizenpfannkuchen mag, der sollte mal die Creme darauf verstreichen, zusammenrollen und in daumendicke Scheiben schneiden, mit einem Zahnstocher fixieren und als Fingerfood servieren.
 
Pfannkuchen mit etwas Schnittlauch

Crêpes

Galettes


Probiert es einfach mal aus ! 
 
Für 4 bis 6 Personen : 
400 g Doppelrahmfrischkäse 
4-6 EL Milch / Sahne
250 g saure Sahne / Crème fraîche
1 rote Zwiebel
1 kl. Snackgurke
Salz & schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
4-5 TL Meerrettich a.d.Glas  
200 g Wildlachs
* wer möchte kann noch Dill dazugeben
 
Zubereitung :
Doppelrahmfrischkäse mit Milch / Sahne glatt rühren und anschl. die saure Sahne unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Meerrettich würzen. Die Zwiebel und die Gurke schälen und fein schneiden / reiben, die Wildlachsscheiben klein würfeln und zu der Creme geben. Das Ganze ordentlich vermengen und ggf. noch einmal abschmecken.