6 Eier (Gr. M)
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 EL kaltes Wasser
110 g Mehl
4 EL Kakaopulver
1 Pck. Backpulver
etwas Butter für den Boden der Form Für die Füllung :
1 Liter Schlagsahne
5 EL löslicher Kaffee
1 EL Zucker
5 Pck. Sahnesteif
1 Rolle weißer Fondant
1 Block weißer Fondant für den Hasen
1 Stück rosafarbener Fandant für den Puschel und die Füße des Hasen
1 Pck. Deko Karotten
1 Pck. Esspapierblumen
Ofen
auf 180 °C / Umluft: 160 °C vorheizen.
Für den Biskuit :
6 Eier, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 4 EL kaltes Wasser, 110 g Mehl, 1 Pck. Backpulver
Eier mit Zucker, Vanillezucker und Wasser etwa 5 Minuten sehr cremig
schlagen. Die Masse wird mit der Zeitheller und dickflüssiger. Mehl mit
Backpulver und Kakaopulververmischen.
Die Mehlmischung nach und nach zur Eiermasse sieben und sehr vorsichtig
unterheben. Den Boden der Springform (Ø 26 cm) einfetten. Die
Ränder nicht einfetten, damit der Teig daranhalt findet. Teig in die
Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen. Vollständig
abkühlen lassen. Für die Füllung :
1 Liter Sahne, 5 EL lösliches Kaffeepulver 1 EL Zucker
Schlagsahne in eine Schüssel geben. 3-4 Esslöffel davon in einen Topf
geben. Löslichen Kaffee und Zucker hinzugeben und kurz unter Rühren
erhitzen, bis sichZucker und das Pulver aufgelöst haben. Vollständig
abkühlen lassen.
5 Pck. Sahnesteif
Restliche Sahne aufschlagen, sobald sie schaumig wird, das Sahnesteif
hinzugeben und steif schlagen. Jetzt die Kaffeesahne vorsichtig
unterheben.
Tipp:
Falls die Sahne noch zu hell ist,kannst du mit Kakaopulver bei der Farbe
etwas nachhelfen. Vorsichtig das Kakaopulver einsieben und unterheben,
bis die gewünschte Farbe entsteht.
Den Biskuitboden zweimal durchschneiden. Den ersten Boden auf eine
Kuchenplatte legen. Mit etwa 1/3 der Creme bestreichen und den zweiten
Boden darauf legen. Diesen wieder mit 1/3 der Creme bestreichen. Mit der
übrig gebliebenen Sahne den Kuchen vollständig einstreichen.
Die Torte 20 Min. in den Tiefkühler geben.
Den Fondant aufrollen und vorsichtig über die leicht angefrorene Torten
geben und schön auslegen. Die überstehenden Ränder abschneiden.
Den Hasen nach meiner Vorlage formen, dass braucht kein gr. künstlerisches Können, nur etwas Fingerspitzengefühl.
Den Hasen mittig auf die Torte setzen und mit den Karotten und den Esspapierblüten dekorieren und bis zum Servieren kaltstellen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen