Kräuterbutter selber machen – so einfach funktioniert’s ...

Die Kräuterbutter in kleine Gläser oder andere Behälter füllen. Im Kühlschrank hält sie sich etwa 4 Wochen, tiefgekühlt 4 Monate.
 
 Zutaten :
250 g zimmerwarme Butter
2 EL Zitronensaft
Wilde Kräuter nach Geschmack
Orangencurry nach Geschmack
  2 EL gehackte, frische Kräuter
Petersilie, Schnittlauch, Dill & Knoblauchrauke
feingehackte Zwiebel- und Knoblauchwürfel
 schwarzer Pfeffer a.d.Mühle

Zum Abwandeln : 
feingeschnittener Oregano und Zitronenmelisse
 

 Zubereitung :
Butter, Zitronensaft und Knoblauch miteinander schaumig rühren, bis die Masse fast weiss ist.
 
Die Kräuter und Gewürze unter die Masse mischen.
 
Die Kräuterbutter kann man in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren oder in eine Butterdose einfüllen.
 
Wichtig !
Die Kräuterbutter immer frühzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie auch streichfähig ist. Man kann sie auch prima auf Vorrat produzieren und einfrieren.

Info !
Wie Ihr oben sehen könnt habe ich ein Kräuterbutterbrot gebacken, als Mitbringsel zum Grillabend. Einfach Hefeteig ausrollen, mit Kräuterbutter bestreichen, zu der gewünschten Form verarbeiten und backen.



Verwendungszweck :
 Besonders lecker ist es, wenn du die selbstgemachte Kräuterbutter auf noch warmes, gegrilltes Gemüse gibst und die Butter ganz leicht zerläuft. Ob zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Brot, Baguette oder zum Steak  – mit dieser Kräuterbutter wird jedes Gericht einfach lecker.
 


Kommentare

back to top