Folienkartoffeln sind schnell zubereitet, schmecken köstlich und kommen ohne viele Kalorien aus. Das Protein aus der Kartoffel ist zwar nicht in üppigen Mengen vorhanden, aber dennoch hochwertiger Natur, vor allem in Kombination mit dem Kräuterquark. Der Kräuterquark ist dank der frischen Kräuter eine gesunde Vitaminbombe. Eine gute Portion Calcium aus dem Kräuterquark versorgt unsere Knochen und die Zähne mit ordentlich Kraft.
Alle Kräuter die Ich hier verwende, sind eigentlich für die Original Frankfurter grünen Soße gedacht. Ich verwende Sie allerdings auch andersweitig, diese köstlichen Kräuter haben viel gemeinsam, zum Beispiel dass sie dem
menschlichen Körper gut tun. Sie regen den Stoffwechsel
an, wodurch der Körper Giftstoffe ausscheidet, die er über einen gewissen Zeitraum durch fettiges Essen und zu wenig Bewegung angesammelt haben. Außerdem
sorgen die vielen Vitamine für mehr Vitalität.
Zutaten für 2 Personen :
- 2 große, festkochende Kartoffeln je ca. 200 g
- Kräuterquark :
- 250 g Magerquark
- 100 g Saure Sahne
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Leinöl
- 2-3 EL gehackte Frankfurter grüne Kräuter
- Petersilie, Schnittlauch, Dill, Maggikraut, Pimpinelle, Borretsch, Sauerampfer & Kerbel
- schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
- Zubereitung :
-
Die Kartoffeln gründlich waschen, trocken tupfen, fest in Alufolie wickeln und rundherum mit der Gabel mehrmals einstechen.
Bei normaler Alufolie solltest du darauf achten, dass die matte Seite außen ist, damit die Kartoffeln schneller gar werden.
Im vorgeheizten Backofen bei Umluft 180 °C auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen.
Hinweis :Ist beim Einstechen mit einer Gabel kein Widerstand zu spüren, sind die Kartoffeln gar. - Alle Zutaten für den Quark in eine Schüssel geben und ordentlich mit den Gewürzen abschmecken.
-
Zum Servieren die Folie komplett entfernen oder mit der Kartoffeln drin etwas öffnen. Die Kartoffel in der Mitte einschneiden, auf den Tellern anrichten und mit Kräuterquark servieren.
Ideale Beilage zu Gegrilltem aller Art.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen