Knackig ... frisch und gelingt leicht.
Den Vitamin C Gehalt kann man noch steigern indem man anstatt Erdbeeren zwei kleine Äpfel dazu gibt oder andere Beeren und Zitrusfrüchte wie Kiwi & Sun Gold Kiwi. Dieses gesunde Frühstück oder Zwischenmahlzeit ist ideal für Patienten mit Rheuma & chronischer Polyarthritis. Zu denen Ich mich seit ein paar Wochen auch dazu zählen darf 😩 Jetzt kann ich auch diese seltsamen Schmerzen einordnen die mich da in Beschlag genommen haben. Ziemlich blöde Krankheit, sehr schmerzhaft und nicht heilbar.
Kopf nicht hängen lassen ... das Beste daraus machen, ist mein Motto 😊
Ich habe mir gleich mal ein gutes Buch zu dem Thema zugelegt, das mir zeigt was ich an meiner Ernährung in diesem Fall besser machen kann und eine Unmenge an Nahrungsergänzungsmitteln, die dazu Beitragen die Entzündungen in meinem Körper auszubremsen.
Die nächsten Wochen werden spannend für mich, die richtige Ernährung ist eine wichtige Ergänzung der medikamentösen Therapie 😉
Die richtige Ernährung kann mich zwar nicht heilen, aber mir helfen, Medikamente einzusparen.
Bei Rheumakranken trägt
eine lakto-vegetabile Ernährung zur Verbesserung des Allgemeinbefindens
bei und verringert in der Regel die Krankheitssymptome.
Mehr lesen bei: https://www.lebensmittellexikon.de/l0001410.php
Copyright © lebensmittellexikon.de
Mehr lesen bei: https://www.lebensmittellexikon.de/l0001410.php
Copyright © lebensmittellexikon.de
Arthritis-Patienten sollten deshalb eine lactovegetabile Kost (vegetarische Ernährung
mit Milchprodukten) einhalten und nur 2 Portionen Fleisch oder Wurst pro Woche zu sich nehmen.
Bei Rheumakranken trägt
eine lakto-vegetabile Ernährung zur Verbesserung des Allgemeinbefindens
bei und verringert in der Regel die Krankheitssymptome.
Mehr lesen bei: https://www.lebensmittellexikon.de/l0001410.php
Copyright © lebensmittellexikon.de
Mehr lesen bei: https://www.lebensmittellexikon.de/l0001410.php
Copyright © lebensmittellexikon.de
Arachidonsäure sollte weitestgehend gemieden werden.
Deshalb sind Lebensmittel mit ganz wenig oder garkeiner Arachidonsäure empfehlenswert ... Obst, Gemüse, Getreide, Nüsse, Raps-, Soja-, Lein- oder Walnussöl, Molke, Milch 1,5 % / vegane Milchersatzprodukte, Magerquark, Naturjoghurt 1,5 %, Camembert, Makrele, Hering oder Lachs und
maximal zwei Fleischmahlzeiten pro Woche (ideal Rind /Huhn).
Auch auf eine ausreichende Vitamin E, Calcium- und Vitamin-D-Zufuhr sollte geachtet werden, sie dienen dem Körper als Radikalfänger und sie können die Bildung von proinflammatorischen Botenstoffen unterdrücken.
Zudem sollte erwähnt werden das Rauchen & Alkohol Entzündungen fördert.
Zutaten für 2 Personen :
300 g Naturjoghurt 1,5%
200 g Erdbeeren
1 EL gehackte Walnusskerne
etwas Zitronensaft
1 EL BIO - Leinöl
3 geh. EL Haferflocken
BIO-Dattel-Sirup aus 100% Datteln
Zubereitung :
Die Erdbeeren putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Naturjoghurt und den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
Mit Dattelsirup abschmecken, die Menge richtet sich nach eurem Geschmack.
Quellzeit : Für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Wer keinen Dattelsirup zur Hand hat kann auch Kokosblütensirup, Agaven-Dicksaft oder Honig verwenden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen