Schoko ~ Nussknacker ~ Tarte


Auf dem Blog "KOCHLIEBE" gibt es bis Ende des Monats ein Blog-Event und eine Verlosung .
Das Thema ist die zauberhafte Welt der Märchen und zu gewinnen gibt es 5 zauberhafte Backsets.


Märchen faszinieren mich schon seit meiner Kindheit, doch die Geschichte vom "Nußknacker und Mausekönig" ist bis Heute mein Lieblingsmärchen. Es wurde von E. T. A. Hoffmann geschrieben. Alexandre Dumas' Version der Geschichte wurde später von Pjotr Iljitsch Tschaikowski vertont und zu einem der populärsten Ballette.
  Der Nussknacker ist eine kindgerechte und unterhaltsame Aufführung mit Erzählern – geradezu ideal für Kinder, doch keineswegs kindisch.
Der Nussknacker – ist eine Welt des Zaubers, des Wunderlandes und der Märchen.
Die Geschichte des Nussknackers ist die Geschichte der Kinder, denen am Weihnachtsabend ein geschenkter Nussknacker im Traum ferne Länder und ferne Völker zeigt.

 Das Weih­nachts­fest hat so schön be­gon­nen und ein ganz be­stimm­tes Ge­schenk er­ober­te so­fort Ma­ries Herz: Der Nuss­kna­cker. Doch als Marie von einer krie­ge­ri­schen Mäu­se­schar in Schre­cken ver­setzt wird, ist der Frie­de dahin. Es be­darf gro­ßen Mutes und der Hilfe ihres neuen Schütz­lings, um das Fein­des­heer zu be­zwin­gen. Es ist ein so in­ten­si­ves Er­leb­nis, das den höl­zer­nen Nussknacker zum Leben er­we­ckt. Er und Marie gehen auf eine ge­mein­sa­me Reise durch ein Land der zu­cker­sü­ßer Träu­me ...
Was war der jungen Heldin widerfahren? Das Weihnachtsfest hatte so schön begonnen, und ein bestimmtes Geschenk eroberte sofort Maries Herz: ein Nussknacker. Doch als das Mädchen von einer kriegerischen Mäuseschar in Schrecken versetzt wird, ist der Friede dahin, und es bedarf großen Mutes und der Hilfe ihres neuen Schützlings, um das Feindesheer zu bezwingen – ein so intensives Erlebnis, das den hölzernen Gesellen zum Leben erwecken und ihn mit Marie auf eine gemeinsame Reise durch ein Land zuckersüßer Träume führen wird …

Zutaten :
250 g Zartbitterschokolade
150 g Butter
200 g Mehl
200 g Zucker
1 Pck. Bourbon - Vanillezucker
eine Prise Salz
3 Eier
Zusätzlich:
1 EL Zucker + 1 EL Vanillezucker
3 EL Quittengelee

Zubereitungsschritte :

Eine 26 cm Ø Tarteform einfetten. Den Backofen vorheizen Umluft 150 °C. 
Die Nusskernmischung in eine Schüssel geben und 1 EL Zucker + 1 EL Vanillezucker miteinander vermischen. 


Die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen. 
Lauwarm abkühlen lassen. 

Mehl, Zucker, Vanillezucker und 1 Pri­se Salz mischen. Eier verquirlen und unter die geschmolzene Schokolade rühren. Anschließend zur Mehlmischung geben und glatt rühren.

Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Nuss- Zuckermischung darauf verteilen und etwas andrücken und im heißen Ofen ca. 20 Minuten vorbacken.


Quittengelee erwärmen und mit dem Backpinsel auf den Nüssen verteilen und den Kuchen weitere  20–25 Minuten backen. 


In der Form auskühlen lassen. 

Kommentare

  1. Sieht ja lecker aus! Da kann ich meine Nussreste verwenden, super!

    LG Anna

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

back to top