Rote Bete ~ Chutney


Rote Bete ~ Chutney ein moderner Dip und Brotaufstrich.

Zutaten für 4 kleine Gläser :

1 kg Rote Bete
4 Schalotten
2 süße Äpfel
4 EL Heidelbeeren
Saft & Schale von 2 Bio-Orangen
2 TL Senfsaat
1 TL Koriander
1/2 TL gem. Gewürznelke
1/2 TL Ceylon-Zimt
etwas Anis-Ysop
etwas Minze
400 ml Aceto Balsamico di Modena
400 g Dunkelbrauner Soft Zucker
Szechuanpfeffer
Chili-Salz
Zubereitung :
Die rote Bete schälen und klein würfeln. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Die Äpfel schälen und fein reiben. Rote Rüben, Schalotten, Äpfel und Heidelbeeren in einen großen Topf geben und erhitzen. Den Zucker dazugeben, solange rühren bis er sich gelöst hat.

Dann mit Aceto auffüllen und Orangensaft ablöschen und gut durchrühren. 
Dann kommt die Orangenschale und die restlichen Gewürze dazu. 
Alles gut miteinander verrühren und ca. 40 Minuten langsam vor sich hin köcheln lassen. Zum Schluss mit Szechuanpfeffer & Chili-Salz abschmecken.

Das fertige Chutney in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen. 
Die Gläser auf den Deckel stellen und abkühlen lassen.

Info :
Das Chutney sollte zur vollen Geschmacksentfaltung bei Zimmertemperatur verzehrt werden.

Verzehrtipp :
 Es passt hervorragend zu dunklen Fleisch - und Wildgerichten, Geflügel, div. Käsesorten, Rohschinken oder Roastbeef, Kartoffeln und Nudeln. Schmeckt besonders gut zu Gegrilltem, dient als herzhafte Beilage für vegane & vegetarische Buffets.

Tipp :
Das Rote Beete ~ Chutney mit griechischem Naturjoghurt o. Philadelphia verrühren und schon ist ein fantastischer Dip fertig. Er schmeckt besonders gut auf Knäckebrot.

Haltbarkeit & Lagerung :
Lagerung bei 8- 18 °C. 
Angebrochene Gläser kühl lagern u. nach dem Öffnen kann es bis zu vier Wochen im Kühlschrank gelagert werden.

Kommentare

  1. Ich liebe Rote Bete ... Käse noch viel mehr :-)

    Wird also nachgebaut :-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

back to top