Zutaten :
150 g Weizenmehl Type 812
10 g frische Hefe
1 TL Meersalz
300 g Weizenmehl Type 550
1 TL Zucker
Mehl zum Arbeiten
Zubereitung :
Mehl Type 812 in eine kleine Schüssel füllen. Die Hefe in ca. 300 ml
lauwarmes Wasser bröckeln und verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mit
dem Meersalz unter das Mehl mischen und kräftig mit einem Rührlöffel
schlagen. Die Schüssel zudecken und den Teigansatz an einem kühlen
Platz und ca. 6 Std.
gehen lassen, bis die Mischung kräftig Schaum bildet.
Anschließend nach und nach das Mehl Type 550 untermischen, bis ein glatter Teigentstanden ist. Den Teig in der Küchenmaschine 10 Min. kneten, bis der Teig sehr weich und geschmeidig ist. Den Teig
wieder zurück in die Schüssel legen und mit etwas Mehl bestreuen,
zudecken und an einem warmen Ort für ca. 2 Std. stellen und gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat .
Danach den Teig halbieren, zu einer Kugeln formen und 10 Min. mit
einem Küchentuch abgedeckt ruhen lassen. Dann auf einer leicht bemehlten
Arbeitsfläche, durchkneten und zu einer rechteckigen Platte
auseinander drücken. Die Enden nach innen schlagen und flach drücken.
Die Platte aufrollen, den Teigschluss andrücken und die Rolle mit den
Handflächen unter sanftem Druck hin- und herrollen, dabei von der Mitte
der Rolle nach außen hin arbeiten, so dass die Rolle immer länger und
dünner wird. Sie sollte 3-4 cm dick sein. Wenn sich der Teig wieder
zusammenziehen will, kurz unter dem Tuch ruhen lassen und so lange die
zweite Teighälfte bearbeiten.
Ein Backblech dünn mit Mehl bestreuen und die Baguettes mit Abstand
darauf legen.
Ein leicht angefeuchtetes Küchentuch darüber legen und die Baguettes weitere 60 Min. gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
Den Backofen bei Umluft auf 230°C vorheizen.
Den Zucker mit ca. 75 ml
Wasser verrühren. Die Baguette schräg 3-mal tief einschneiden. Das Blech auf mittlerer Schiene einschieben, die Ofenwände kräftig mit Wasser besprühen und ein Glas Wasser auf den Boden gießen.
Die
Baguettes ca. 20 Min. mittelbraun backen, dabei ab und zu Wasser auf die Brote sprühen. Nach ca. 10 Min. die Oberfläche der
Brote mit Zuckerwasser bestreichen, damit
die Kruste richtig knusprig wird.
Die Baguette aus dem Ofen nehmen und mit einem trockenen
Tuch abdecken. Das Tuch nach 10 Min. wegnehmen und auf einem
Kuchengitter abkühlen lassen.

Das sieht wirklich nach einem sehr schicken französischen Baguette aus.
AntwortenLöschenSieht toll aus!!! Das Rezept klau ich dir!!
AntwortenLöschenLG Wilma
Wow! Das sieht ja gut aus. Du hast immer die besten Rezepte! Schon abgespeichert.
AntwortenLöschenDie Baguettes sind sehr schön geworden. Und sie erinnern mich gleich wieder an den guten Vorsatz fürs neues Jahr - mehr Brötchen und Baguette backen :D
AntwortenLöschen