Harissa selbstgemacht


Zutaten 1-2 kleine Gläser :
100 g getrocknete Chilischoten in 3 Schärfegraden
6 Knoblauchzehen
4 EL grobes Meersalz
4 Pimentkörner
6 EL Korianderkörner
4 EL Kreuzkümmel
2 EL Tomatenmark
1 EL Ajvar
1 EL Kümmel
1 EL frische Nanaminze
1 EL frische Petersilie
1 EL brauner Zucker
10 EL Olivenöl extra vergine

Zubereitung :
Pimentkörner, Kreuzkümmel, Kümmel und Korianderkörner in einer Pfanne leicht anrösten. Anschl. in einen Mörser geben und zusammen mit den Chilischoten zermahlen. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und solange mahlen bis es die gewünschte Konsistenz hat.
Oder man gibt alles in einen Mixer und mixt es ordentlich durch. Wobei Ich die Mörsermethode vorziehe, etwas mehr Arbeit, die sich aber lohnt.

Harissa isst mein Mann gerne zu frz. Merguez, Gulaschsuppe und anderen orientalischen Gerichten (Couscous) .

Kommentare

  1. Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich Harissa nicht kenne (schäm), aber das sieht sehr köstlich aus, besonders auf dem Löffel ♥
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  2. schön präsentiert auf dem löffel.ist das also so eine art dip oder chutney?
    LG zum abend :-)

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Kerstin,
    ich kenn das noch mit eingelegten Zitronen, das schmeckt auch sehr lecker.
    LG Stefan

    AntwortenLöschen
  4. Hört sich gut an, das Rezept :)

    AntwortenLöschen
  5. Wie lange ist es denn haltbar?

    AntwortenLöschen
  6. Im Kühlschrank hält sich das Harissa gut einige Wochen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

back to top