Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Butterzucker ~ Kuchen


Muttertag im Hause Verboten gut ! 
Zum Muttertagskaffee gab es einen Erdbeerkuchen und auf Wunsch meiner Tochter 
einen Butterzucker ~ Kuchen, anschließen haben wir den Grill angeschmissen und saarländische Schwenker, Schweinefiletspieße, Hähnchenspieße & Würsten gegrillt .
Dazu gab es eine Antipastiplatte 
( gefüllte Kürbisse/Peperoni & Oliven, getr. Tomaten, gegrille Paprika, Zucchini & Aubergine)
Hirtensalat, Reissalat & Kidneybohnensalat
und französisches Baguette, kaltes Karlsberg Ur-Pils & Merlot.

Zutaten für 2 Bleche : 

500 g + etwas Mehl 

1/4 l Milch 

1 Würfel frische Hefe 

2 EL + 50 g + 175 g Zucker 

50 g + 50 g weiche + 250 g kalte Butter 

1 Ei 

1 Prise Salz 

abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone 

200 g Mandelblättchen

Zubereitung : 

500 g Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. 
Milch und 2 EL Zucker leicht erwärmen. Hefe hineinbröckeln und auflösen.
 In die Mulde gießen, mit etwas von dem Mehl zum Vorteig verrühren. 
Zugedeckt am warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
50 g weiche Butter, Ei, 50 g Zucker, Salz und Zitronenschale zum Vorteig geben und mit den
 Knethaken des Handrührgerätes glatt verkneten. 
 Zugedeckt 30-40 Minuten gehen lassen.

Die Bleche einfetten, mit Mehl ausstäuben. Teig auf wenig Mehl durchkneten und ausrollen. 
Zugedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen.

50 g Butter zerlassen, auf den Teig streichen. 250 g kalte Butter würfeln, in Abständen in den
 Teig drücken. Mandeln und 175 g Zucker darauf streuen.
 Im vorgeheizten Backofen Umluft: 175 °C ~ 20-25 Minuten backen.

Nach dem abkühlen mit Zuckerguss überziehen .



Kommentare

  1. Oh, da hattet ihr aber eine schöne Tafel!
    Die Kuchen sehen beide total lecker aus!

    Lg, Miriam

    AntwortenLöschen
  2. Butterzucker-Kuchen - sehr lecker!! ...und der Tisch sieht wirklich wunderschön aus!
    Liebe Grüße! Sonja

    AntwortenLöschen
  3. Dein Kuchen sieht super lecker aus!

    Wir hatten Anti-Pasti mit selbst gebackenen Brötchen, Fougasse & Focaccia ... Flammenkuchen & Pizza :-)

    Wir ähneln uns wirklich ;-)

    AntwortenLöschen
  4. ein sehr schöner muttertagstisch. die kuchen machen sich toll darauf!!! ich merk mir mal den kuchen vor. man weiß ja nie...

    AntwortenLöschen
  5. Also werden bei Euch am Muttertag die Küchenwünsche der Tochter erfüllt ;-)

    Euer Grillabend hört sich so richtig schön saarländisch an und weckt bei mir Heimatgefühle. Das Karlsberg wäre dann für G. - ich würde den Merlot nehmen, hoffentlich Tessiner Merlot, oder?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Solche Wünsche erfülle ich doch gerne ;o)
      Die ganze Familie mag den Kuchen ... Du weckst in deinen Beiträgen immer mein Reisefieber & Ich bei dir Heimatgefühle ... dann sind wir jetzt - Quit ;o)
      Der Merlot war leider nicht aus dem Tessin ... das nächste Mal ;)

      Löschen
  6. oh, da hattest du ja einen schönen Muttertag mit vielen Leckereien.
    Du schreibst, der Teig sei für 2 Bleche. Meinst du die eckigen Ofenbleche, denn dein Butterkuchen ist ja rund? Butterkuchen kenne ich von den Verwandten meines Mannes aus dem Osten Deutschlands, dort hat der eine lange Tradition. Hast du vielleicht auch einen Bezug dorthin?
    Liebe Grüße
    Barbara von Barafras Kochlöffel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Muttertag war sehr schön, die ganze Fam. war da.
      Ich habs gemerkt das Ich vergessen habe 2 runde Bleche oder ein gr. Ofenblech . Ändere es gleich ab .
      Ich hab überhaupt keinen Bezug in den Osten ... den hat schon meine Oma so gebacken, alte Familientradition ;)

      Löschen
  7. nachträglich alles lieb zu deinem ehrentag, wie es bei mir war haste ja gelesen....giggel...jooooo spass muss sein♥
    drück dich mal! ;-))

    AntwortenLöschen
  8. Wow, klasse sieht Dein Tisch aus! Und der Erdbeerkuchen erst ...

    Liebe Grüße,
    Sonja

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…