Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Linsenfrikadellen mit Cranberry ~ Apfelrotkohl und Bratkartoffeln


Heute ist bei mir VeggiDay ... hier mein Rezept *o*


 Für 3-4 Personen
Zutaten für die Linsenfrikadellen

1-2 TL Ayurvedisches Kräutersalz
1/2 TL schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
2 TL Paprikapulver 
1-2 frische Knoblauchzehen
3 TL Majoran
100 g Zwiebel, fein geschnitten
200 g Zwiebel, grob geschnitten
350 ml Wasser
100 g getrocknete grüne oder braune Linsen
100 g - 150 g Paniermehl
1 TL Johannisbrotkernmehl
2 TL mittelscharfer Senf

Zubereitung :
Die Linsen im Wasser über Nacht mit 350 ml warmen Wasser quellen lassen ca. 8 – 10 Std.
Am nächsten Morgen die Linsen unter fließendem Wasser gründlich abspülen.

Dann kommen alle Zutaten, außer dem Paniermehl und den feingehackten Zwiebeln, in eine Schüssel und werden mit dem Pürrierstab zu einer breiigen Masse pürriert.

Die pürrierte Masse in eine größere Schüssel geben, die fein geschnittenen Zwiebeln und einem Teil von dem Paniermehl dazugeben und verkneten, bis die Masse die richtige Konsistenz hat.

Die Masse zu Frikadellen formen und in Öl ausbraten.

Zutaten für den Cranberry ~ Apfelrotkohl :

1 kg Rotkohl
2 Zwiebeln
3 EL Oel
15 Wacholderbeeren
Salz
schwarzer Pfeffer a.d. Mühle 
60 g getrocknete Cranberrys
3 EL Cranberry-Essig
350 ml naturtrüber Apfelsaft oder
175 ml naturtrüber Apfelsaft & 175 ml Cranberrysaft

 Zubereitung :

Den Rotkohl putzen, vierteln und ohne den harten Strunk in feine Streifen hobeln. Die Zwiebeln fein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebelwürfelchen darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Rotkohl dazugeben und 5 Minuten unter Rühren andünsten.

Wacholder mit der breiten Seite eines großen Messers andrücken, zum Kohl geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Apfelsaft / oder die Säfte dazugießen, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 45 Minuten dünsten.

Die getrockneten Cranberrys in einem Sieb abspülen und unter den Kohl mischen. Zugedeckt weitere 20-25 Minuten dünsten. Cranberry-Essigunter den Rotkohl rühren und evtl. nachwürzen.

Zub den vegetarischen Linsenfrikadellen reiche Ich noch Bratkartoffeln und Senf.

Spielregeln zum VeggiDay ...


Koch ein vegetarisches oder veganes Gericht deiner Wahl, bau den Banner ein, verlinke den Blog Vegetarischer Donnerstag auf dem die Rezepte gesammelt und vorgestellt werden und trag den Namen VeggiDay in deinen Labels ein,dann poste dein Rezept auf deinem Blog und gib mir deinen Link hier in die Kommentare, im Laufe des Tages erscheint dein Rezept auf dem Blog Vegetarischer Donnerstag.



 Die Banner findet ihr hier & hier, die Auswahl bleibt Euch überlassen.





Kommentare

  1. das sieht sehr gut aus!! Ich koche ja ganz gern etwas Fleischloses, vergesse aber immer auf deinen Donnerstag und aufs Verlinken...

    AntwortenLöschen
  2. Kenne ich noch gar nicht. Die muss ich mal probieren. Linsenfrikatellen sind auf jedem Fall fotogener als normale Linsengerichte...

    LG Anna

    AntwortenLöschen
  3. Macht doch nichts ... dann reich es einfach nach. Ich würde mich über deine Beiträge sehr freuen.

    Der nächste Donnerstag kommt noch diese Woche ;)

    LG Kerstin

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…