Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Himbeer ~ Johannisbeer ~ Torte

Zutaten

2 Eier
125 g Zucker
75 g Mehl
1 TL Backpulver
4 Blatt weiße Gelatine
150 g Himbeeren 
150 g rote Johannisbeeren
½ Bio-Zitrone
500 g griech. Joghurt 
1 Pck. oder selbstgemachter Vanillezucker
1 Pck. roter Tortenguss
250 ml roter Beerensaft
 

Zubereitungsschritte

Eier, 75 g Zucker und 2 EL heißes Wasser in eine Schüssel geben. Mit den Quirlen des Handmixers zu einer cremigen, hellen Masse aufschlagen.
Mehl und Backpulver in einer weiteren Schüssel mischen. Zur Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
1 Stück Backpapier mit einer Küchenschere auf die Größe einer Springform (24 cm Ø) zuschneiden und den Boden der Form damit auslegen. Den Teig hineinfüllen und mit einer Palette glattstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei Umluft: 160° C auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.

Inzwischen Gelatine in einer Schüssel in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren & Johannisbeeren gegebenenfalls vorsichtig waschen und abtropfen lassen. 2 EL Wasser in einem kleinen Topf erwärmen. Gelatine ausdrücken und unter Rühren darin auflösen.

Die Zitronenhälfte heiß abspülen, trockenreiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
Joghurt mit Vanillezucker, restlichem Zucker sowie je 1 TL Zitronensaft und Zitronenschale sehr cremig rühren, 2 EL der Masse in die aufgelöste Gelatine rühren. Die angerührte Gelatine unter den Rest der Joghurtcreme ziehen.

Den Rand der Springform wieder um den Boden setzen und schließen. Joghurtcreme auf den Boden geben, mit den Beeren belegen, dabei ganz leicht andrücken und mit etwas Beerenzucker bestäuben. Die Torte für mindestens 4 Stunden oder besser über Nacht kalt stehen.

Tortenguss mit dem Beerensaft anrühren. Über der Beerentorte verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen. Mit einem Messer vom Rand lösen, den Rand abnehmen und die Himbeertorte auf eine Platte geben.

 

Kommentare

  1. Gemopst :-)

    Schönes W☼chenende!
    LG Hella

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dir auch ein schöööööööööönes Wochenende *-*

      Löschen
  2. Hallo,

    ein unwiderstehliches Angebot! Auch gemopst!

    Einen lieben Gruß von Senna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Heyhe ... hier wird nicht gemopst ... meldet Euch doch einfach zum Kaffee trinken an ;)

      Löschen
  3. Ich habe ein sehr ähnliches Rezept mit Erdbeeren und kann mir diese Variante auch sehr köstlich vorstellen. Lecker!!

    Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir und schicke liebe Grüße,
    Kerstin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach eigentlich kann man ja alles auf den Kuchen legen was einem so schmeckt.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…