Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Panna cotta & weihnachtliches Mousse au Chocolat


 Testlauf für Weihnachten ... Ich kann mich einfach nicht entscheiden welches Dessert, es geben soll.
Geht´s Euch auch so ???

 Panna cotta mit Glühwein ~ Beerensauce für 4 Personen

Zutaten : 
Panna cotta
3 Blatt weiße Gelatine
400 ml Schlagsahne
1 Vanilleschote de Tahiti
2 EL Zucker
Glühwein ~ Beerensauce
300 g Waldbeeren
3 TL Puderzucker
etwas Limettensaft
etwas Glühwein 

Zubereitung :
 Panna cotta
Gelatine 5 Min. in kaltem Wasser einweichen.
Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
 Sahne, Vanillemark und ausgekratzte Schote in einen Topf geben.
 Zucker zufügen und aufkochen. Bei milder Hitze 5 Min. köcheln lassen.
 Vanillesahne durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen.
 Gelatine aus dem Wasser nehmen und gut ausdrücken. In der heißen Vanillesahne auflösen.
Vor dem Einfüllen die Sahnemischung auf Eiswasser unter Rühren abkühlen, bis sie leicht dicklich wird. So verhindert man, dass sich z. B. das Vanillemark am Boden absetzt. Die Mischung in kalt ausgespülte Gläser füllen und für 3-4 Std. kalt stellen.
 
Zubereitung :
Glühwein ~ Beerensauce
Die Beeren pürieren und durch ein Sieb streichen, anschl. mit frisch gepreßtem Limettensaft und Puderzucker pürieren und mit Glühwein abschmecken.
Die Sauce auf die Panna cotta gießen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Weihnachtliches Mousse au Chocolat ohne Ei für 4 Personen 

Zutaten :
2 Tafeln Lindt Weihnachts - Schokolade
2 EL kalter Kaffee
2 EL Grand Manier
90 ml Milch
1 Becher Sahne
Butter nach Belieben 

 Zubereitung :
Die Milch erwärmen und die Schokolade darin schmelzen, anschließend Grand Manier und Kaffee dazugeben und vermischen. Jetzt kann die Butter untergerührt werden. 
Die Masse abgedeckt 1 Stunde kühlen, anschließend die steif geschlagene Sahne unterheben. 
Die Mousse au Chocolat ohne Ei in Gläser füllen und für etwa 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie sich verfestigen kann.

Kommentare

  1. Mach einfach beides zu Weihnachten. Echt lecker ♥
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  2. Herrlich - zum Glück stehen mehrere Festtage vor der Tür, also alle Beide
    Stöbere gerne hier und habe schon viele tolle Ideen mitgenommen - Danke

    AntwortenLöschen
  3. Ich nehme auch beides; je eine kleine Portion bitte. Sollte unbedingt eine Entscheidung gefragt sein, dann bitte von der Mousse :-)

    AntwortenLöschen
  4. Schon wieder so eine weihnachtliche Köstlichkeit.
    Bitte ein Löffelchen für mich..oder zwei..
    :)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…