Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Maispoulardenbrust in Erdnuss ~ Sauce


Für 4 Personen ...

Zutaten
6 Maispoulardenbrustfilets
3 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 cm frischer Ingwer
2 TL frische Tymianblättchen
110 g Erdnussbutter (Barney´s Best / Peanut Butter)
100 ml Sahne
4 EL Rapskern &Traubenkernöl mit Chili von Vita Vitalis
Salz, frisch gemahlener Voatsiperifery = Pfeffer
200 ml / Riesling Spätlese trocken von Moselvalley.de
250 g Basmatireis von Reishunger


Zubereitung :

Die Maispoulardenbrust in Streifen schneiden.
Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch, schälen u. klein hacken. 
Thymian waschen, trockentupfen und die Blättchen vom Stiel zupfen.
Öl und Salz dazugeben, vermischen und die Poulardenstreifen untermischen. 
Zugedeckt rund 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. 

Das vorbereitete Fleisch in einer Pfanne anbraten bis die Streifen leicht Farbe angenommen haben. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. 
In die selbe Pfanne 200 ml Wein geben und etwas verköcheln lassen damit der Alkohol verdampft. Die Erdnussbutter dazugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Die Sauce sollte schön sämig werden. 100 ml Sahne und einen Schuss Wasser nach und nach dazugeben. 
Dann das Fleisch weder dazugeben und noch kurz in der Sauce erwärmen.
Parallel dazu den Reis mit Salz und einem kl. Stück Butter nach Packungsanleitung kochen.

Eine Schälchen Basmatireis auf den Teller geben und mit Sauce servieren.

 Das Rezept habe Ich bei Kochbanausen.de entdeckt .

Schaut Euch doch mal das Blogevent  von mir an, mit tollen Gewinnen von Wunschcurry.de

Kommentare

  1. Köstlich, Maispoularde und diese Erdnuss-Sauce, fein abgestimmt, einfach perfekt. Ich mag das sehr, muss ich mir unbedingt merken und nachmachen. LG Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. mam..würde es sehr gern kosten--tolles rz..prob. ich

      Löschen
  2. Oh, ja, da nehme ich doch gerne eine Portion ;-)
    Viele Tessiner Grüße

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Kerstin
    Mmmhhh.... das hört sich wirklich lecker an. Gerne werde ich mir das Rezept abspeichern. Vielen Dank dafür!
    Einen schönen Abend und einen guten Wochenstart wünscht Dir Yvonne

    AntwortenLöschen
  4. Jaaa, hier!!! Aber das habt Ihr bestimmt schon aufgegessen, oder? *Tränchen wegtupf*

    Liebe Grüße,
    Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaaa alles aufgefuttert ... das nächste Mal musste schneller sein ;)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…