Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Apero ~ Schnecken mit Olivenpaste


Herrlich appetitanregend mit einem Glas Muscat d'Alsace !

Zutaten für ca. 18-20 Schnecken :
1 Pck. frischer Blätterteig
 Olivenpaste * RZ weiter unten

Zubereitung :
Blätterteig dünn mit Olivenpaste bestreichen. Längs aufrollen, die ganze Rolle einwickeln und für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Anschließend in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit Abstand setzten und bei ca. 180 °C - 10 Minuten backen. Aber nicht zu dunkel werden lassen ! 

Schmecken frisch und lauwarm am besten.  

Tipp :
Die fertigen Rollen kann man auch eingefrieren, vor dem Verbrauch leicht antauen lassen und mit einem sehr scharfen Messer möglich schnell in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. 

 Zutaten für die Olivenpaste :
100 g Tomaten 
4 Knoblauchzehen
80 g grüne oder schwarze Oliven ohne Stein
 3-4 Sardellenfilets 
40 g Kapern  
50 g getrocknete Tomaten in Öl
 4 Stiele glatte Petersilie 
3 EL Olivenöl
Muskat 
schwarzer Pfeffer

Zubereitung :
Die Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben und den ungeschälten Knoblauchzehen in eine Auflaufform legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C mit Umluft auf mittlerer Schiene gute 20 Minuten backen. 

Danach die Tomaten und den Knoblauch etwas abkühlen lassen. 
Den Knoblauch schälen und mit dem Messerrücken zermahlen, mit den Tomaten, den grünen Oliven, Sardellenfilets, Kapern, getrockneten Tomaten, der glatten Petersilie und Olivenöl in eine höhere Schüssel geben und mit dem Zauberstab fein zerkleinern. Zum Schluss mit Pfeffer und Muskat würzen.

Wer möchte kann die Paste noch mit etwas Ingwer und Zitrone verfeinern.

 Fertig !

Übrigens ...
schmeckt toll auf geröstetem Brot & Baguette.
Passt zu Wein, Käse oder Crackern. Die Olivenpaste kann ebenso zum Verfeinern von Saucen oder Salatdressings verwendet werden.

Besonderheiten:
Auch als Beilage zu gedünstetem Gemüse und gebratenem Fleisch.
Passt perfekt zu Pasta, Reis und verfeinert mediterrane Saucen. 
Oder dient als Aufstrich oder als Vorspeise.
 
Lagerhinweis:
Nach dem Öffnen ca. 2 Wochen im Kühlschrank haltbar. 
Stets mit Zimmertemperatur genießen !

Kommentare

  1. gute Idee!
    mein nächster Urlaub geht nach Südfrankreich, da passt diese Olivenpaste ganz genau!
    lg

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…