Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Auberginen ~ Ajvar


Zutaten für 5-6 Gläser :

1,2 kg Auberginen
600 g gelbe Paprika 
600 g rote Paprika
6 Knoblauchzehen
EL Rotweinessig
2 TL Salz
1 TL Zucker 
3 TL Rosenpaprika
100 ml Olivenöl 

Zubereitung :
  
Den Backofen auf 250° C vorheizen. 
Auberginen & Paprika kalt abspülen und mit dem Knoblauch zusammen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. 

Die Paprikaschoten und der  Knoblauch garen ca. 20 Min. im Ofen, dann vom Blech nehmen und die Auberginen noch weiter 20 Min. garen lassen.

Den Paprika rasch unter kalem Wasser abspülen, mit einem scharfen Messer häuten, Stielansatz und Kerne entfernen. 
Anschl. werden die Schoten grob gehackt. Den Knoblauch auf ein Brett legen und mit der Klinge ausdrücken. Die Auberginen kaltabspülen, häuten und grob zerhacken. 
 
Die Auberginen und der Paprika zusammen mit dem Knoblauch im Mixer nicht zu fein pürieren und dann in eine Schüssel umfüllen. Mit Essig und den restlichen Gewürzen vermischen, das Öl im Anschluss ganz langsam unterrühren. 

Das fertige Ajvar in vorbereitete Gläser füllen und im Backofen auf 80 °C - 10 bis 15 Minuten sterilisieren. 
Die Gläser auffüllen, verschließen und auf den Kopf stellen. Im Backofen bei 60 °C noch einmal alles pasteurisieren lassen.

Danach den Ajvar langsam auskühlen lassen.


Haltbarkeit :

Gut gekühlt 2-3 Monate haltbar.

Verwendung : 

Passt zu mediterranen Suppen & Eintöpfen, zu gegrilltem Fleisch & Fisch, Schafkäse, dient als Grundlage für Dips und Saucen oder ganz einfach als Brotaufstrich.

Kommentare

  1. Gute Idee Ich mache immer nur tradizionelen Ajvar aber werde diesen sicher probieren

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…