Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Sanddornsuppe


Der Küchen-Atlas hat eingeladen zur Blog-Parade mit dem Thema “Festliches Menü”.



blogparade-festliches-menue


 Passend zum Thema muss ein festliches Gericht gekocht und schön präsentiert werden. Hierfür stellte die saarländische Firma Villeroy & Boch uns drei Teile aus einem Service zur Verfügung. Ich entschied mich für die Serie Artesano Provençal Verdure.

Zutaten :

450 g Sanddornmark
100 g eingelegter grüner Pfeffer
500 ml Sahne * für Vegetarier & Veganer "Universelle Schlagcreme"
200 g saure Sahne * für Vegetarier & Veganer "BIO Crème lecker"
3 gehackte Schalotten
1 Chili
Verjus oder Saft einer Limette
1 Kaffirlimettenblatt
3 l Gemüsebrühe
4 EL Stärke
Erdnussöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
Schafsfrischkäse * für Vegetarier & Veganer "Heirler wie Frischkäse Bio"
Steirisches Kürbiskernöl
glatte Petersilie in Streifen schneiden

Zubereitung :

Die grünen Pfefferkörner in einem Sieb abtropfen lassen und ein Schneidebrett geben und mit einem grossen Messer zerdrücken.

Den Pfeffer mit den Schalottenwürfeln, kleingeschnittener Chili und dem eingeschnittenem Kaffirlimettenblatt in Erdnussöl kurz andünsten, mit Verjus und Brühe ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten leise köcheln lassen.

Dann kommt das Sanddornmark, die Sahne und die Saure Sahne dazu, aufkochen, das Limettenblatt entfernen und alles mit dem Mixer pürieren.

Die Suppe mit etwas Kartoffelstärke abbinden, damit sie schön sämig wird, dann alles durch ein Sieb streichen, erwärmen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Die Suppen in die Teller geben, mit Schafsfrischkäse, Petersilie und einigen Tropfen Kürbiskernöl sofort servieren.


Vegetarische Weltreise – Deutschland

Vegetarische Weltreise - Deutschland

Der Kochrezepte Basar am Wochenende #156 

 Kochrezepte Basar -teilen,inspirieren,stöbern,entdecken- immer Freitag bis Sonntag - tobias kocht!

Kommentare

  1. die Suppe ist toll und erst die Farbe, sie schmeckt sicher eher säuerlich, oder?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So säuerlich ist sie garnicht mehr, schmeckt runde dank Sahne & Co. ;)

      Löschen
  2. Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die Suppe schmeckt, scheitere aber daran, dass ich noch nie Sanddorn gegessen habe ;-) Das sollte ich vll mal nachholen.
    LG Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es gibt ganz tolle Sanddorn-Produkte, ich liebe Sanddornmarmelade die ist sehr köstlich, wenn Du mal Gelegenheit hast es zu kosten, dann mach es ;)

      LG Kerstin

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…