Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Apfelmus selber machen ohne Zucker


 Apfelmus selber machen ist weder schwer, noch zeitaufwendig ...
 
Zutaten :

2 kg Äpfel
ca. 200 ml Wasser
etwas gemahlene Vanille
etwas gemahlener Ceylon - Zimt
1 Bio Zitrone + Abrieb

Zubereitung :

Die Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen, klein würfeln und zusammen mit dem Wasser und dem Zitronesaft und etwas Abrieb in einen großen Topf geben und alles aufkochen. Das Ganze ungefähr 10 Minuten mit leicht geöffnetem Deckel auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Den Backofen auf 120 °C vorheizen, die Twist-Off-Gläser heiß ausspülen und mit der Öffnung nach oben 10 Minuten im Ofen belassen.

Falls die Äpfel nicht komplett zerfallen sind, kann man sie pürieren. Zum Schluss wird das Mus mit Ceylon- Zimt und gemahlener Vanille abgeschmeckt. Das Mus in die sterilen Gläser füllen, sofort verschließen und für 5 Min. auf den Deckel stellen, dann wenden u. abkühlen lassen.

Das Apfelmus passt hervorragend zu Wildgerichten, Desserts und Süßspeisen wie Kaiserschmarrn, Reibekuchen oder Pfannkuchen.

Kommentare

  1. Mache ich ähnlich. Anstatt Wasser nehme ich Apfelsaft, den ich auch selber mache. Also nur Apfel und Würze ist da drinnen.
    Hält vielleicht dadurch auch einen Tick länger.

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe das auch mal probiert, ohne Zucker zu kochen. Ich dachte das der Zimt den Geschmack kompensiert aber irgendwie hat nun doch etwas Zucker gefehlt. Ich vermute mal, das vielleicht meine Äpfel zu sauer waren, hatte eine Wintersorte dafür genommen. Den Zucker den ich dann verwendet habe war aber brauner Rohrzucker.

    AntwortenLöschen
  3. Habe eben aus Fallobst Apfelmus ohne Zucker gemacht. Einfach lecker.

    AntwortenLöschen
  4. Hallo, wie lange kann man das aufbewahren? Schrank? Kuehlschrank? Danke, Gabi

    AntwortenLöschen
  5. Ich hab ein geöffnetes Glas schon 3 Wo. schon im Kühlschrank aufbewahrt, länger leider noch nicht. Ansonsten sind die Gläser 1 J. haltbar wenn du Sie heiß einfüllst, ggf. kannst su sie auch im Backofen bei 80°C 1 h sterilisieren.

    AntwortenLöschen
  6. Apfelmus, Habe ein Apfelbaum im Garten der ca 80 Kg, jedes Jahr tragt. Apfel waschen entkernen
    Schnitzeln nicht Schälen und ab in den Stimmer ohne Wasser oder andere zutaten 100 C 30 Min. Mit Pürierstab fein Pürieren ,Und Plastiktaschen abfüllen Verschweissen abkühlen in Gefriertruhe ,das reicht bis zur nächster Ernte.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…