Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Earl Grey ~ Madeleines

 Madeleines heißen die muschelförmigen Küchlein aus Frankreich. Die goldbraun gebackenen Sandtörtchen passen wunderbar zu Kaffee, Tee und Kakao.
Das klassische Rezept für Madeleines enthält Rum, der dem Gebäck sein typisches Aroma verleiht. In Paris werden Madeleines am liebsten mit Mandeln verfeinert und in Wien schmecken die Madeleines nach Vanille. Die Spanier nennen Sie Magdalenas, diese werden aus Mehl, Eier, Zucker, Olivenöl, Zitronenaroma und Hefe hergestellt. Es gibt aber auch noch andere Varianten wie zum Bsp. die Mantecadas bei denen wird noch Schweinefett eingearbeitet und bei den Sobaos Pasiegeos kommt ordentlich Butter rein.
Für die Zubereitung von Madeleines benötigt man weder viel Zeit noch viele Zutaten.
Madeleines erhalten ihre typische Form, durch ein dafür extra vorgesehenes Madeleine-Blech. Madeleines schmecken wenn man Sie ganz klassisch zubereitet nicht zu süß, deshalb passen sie auch ganz wunderbar zu Früchten, Obst und Schokolade. 
 Eine tolle Variation ist es, Madeleines mit Marzipan, Rosinen, gehackten Dörrobst, Nüssen oder Schokolade zu füllen.

Bettina von homemade & baked hat ein Blogevent ins Leben gerufen mit dem schönen Thema “it’s tea time”, hierfür habe ich mir ein Rezept für Madelaines mit Earl Grey Tee einfallen lassen.

Zutaten:

200 g Butter
4 TL Twinings Earl Grey Tee lose
160 g feinster Zucker
4 Eier
280 g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Gries

Zubereitung :


Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. 
Die Butter und den Earl Grey Tee in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze verrühren und 5 Min. ziehen lassen.
Den Zucker und die Eier mit dem Stabmixer in einer Schüssel aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver hineinsieben und vorsichtig unterziehen. 
Die flüssige Butter durch ein feines Sieb gießen, damit die Teeblätter aufgefangen werden. 
Wer es möchte kann eine Messerspitze der Teeblätter noch unter den Teig rühren. 
Die Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben. 
Die Zesten abreiben und unter die abgeseihte Butter rühren. Die Butter dann vorsichtig in den Teig einarbeiten. Die Backform sorgfältig mit Butter einfetten, mit Grieß einstäuben und den Überschuss abklopfen. 
Den Teig einfüllen, die Form mehrmals fest aufklopfen und im vorgeheizten Backofen 12-15 Minuten goldbraun backen. 

Kommentare

  1. Eine tolle Variante!

    ER liebt diese kleinen Leckereien, für mich sind sie leider zu eilastig. Aber ich werde sie ihm mal wieder backen :D

    AntwortenLöschen
  2. Earl Grey mag ich als Tee schon sehr gerne. Ein interessantes Rezept.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  3. Stell Dir vor: Ich liebe noch nie Madeleines gebacken... das muss sich ändern!

    AntwortenLöschen
  4. Die sehen ja so lecker aus. Als ich Madeleines zum ersten Mal sah wollte ich sie sofort machen. Aber da gibt es leider das Problem mit den Formen, die ich nicht habe und die so gut aussehen....

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Kerstin!
    Vielen Dank für dein beigesteuertes Rezept zu meinem Event! Madeleines hab ich noch nie gebacken, oder gegessen. Aber sie stehen schon auf meiner Nachbackliste ;)

    Liebe Grüße
    Bettina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…