Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Kartoffel ~ Gnocchi mit Ofentomatensauce

 
Willkommen zum VeggiDay ... hier mein Rezept *o*
 
 
Für 4 Personen
 
Zutaten für die Gnocchi :
 
400 g mehlig kochende Kartoffeln
etwa 100 g Einkornmehl
Chili Salz
1 Eigelb
Muskatnuss, frisch gerieben
Mehl zum Verarbeiten
 
Zubereitung :
 
Die Kartoffeln in der Schale in etwa 20 Minuten weich kochen, abgießen, ausdampfen lassen und pellen.
Die Kartoffeln durch eine Kartoffel Presse drücken, mit dem Einkornmehl, dem Salz, dem Eigelb und dem Muskat verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu Strängen rollen und 1 cm lange Stücke abschneiden.
Mit der Hand über ein Gnocchi Brett rollen.
Die Gnocchi in reichlich siedendem Salzwasser gar ziehen lassen, gar sind sie wenn sie an der Oberfläche schwimmen anschließend mit einem Schaumlöffel herausheben.
 
 Zutaten für die Ofentomatensauce nach Tim Mälzer :
 
10 Strauchtomaten
2 gehackte Knoblauchzehen
4 Zweige Thymian
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1-2 EL Zucker
Basilikum
 
Zubereitung :
 
Den Stielansatz der Tomaten herausschneiden, Tomaten halbieren, ein Backblech mit Zucker bestreuen. Die Tomaten mit den Schnittflächen nach unten auf das Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 240 °C Ober- und Unterhitze (keine Umluft) auf der oberen Schiene 10 Min. rösten, bis die Haut beginnt schwarz zu werden. 
Herausnehmen, die Haut von den Tomaten ziehen.
Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerteilen, Knoblauch in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Öl, Salz und Pfeffer auf das Blech geben. Im Ofen bei 220 °C auf der mittleren Schiene weitere 15 Min. braten.
Tomaten mit dem Sud sofort über die Gnocchi geben, mischen und mit frisch gehobeltem Parmesan servieren.
 
Spielregeln zum VeggiDay ...
 
 
Koch ein vegetarisches oder veganes Gericht deiner Wahl, bau den Banner ein, verlinke den Blog Vegetarischer Donnerstag auf dem die Rezepte gesammelt und vorgestellt werden und trag den Namen VeggiDay in deinen Labels ein, dann poste dein Rezept auf deinem Blog und gib mir deinen Link hier in die Kommentare, im Laufe des Tages erscheint dein Rezept auf dem Blog  Vegetarischer Donnerstag

Die neuen Banner findet ihr hier & hier, die Auswahl bleibt Euch überlassen.

 

Kommentare

  1. Lecker, lecker. Gnocchis mag ich total gerne, muss aber gestehen, dass ich bislang noch keine selber gemacht habe. Ich habe es aber vor. Meinen heutigen Beitrag http://barniesfeuerstelle.blogspot.de/2013/08/vollkornpenne-mit-zucchini-zum-veggieday.html hast du ja schon entdeckt ;)

    AntwortenLöschen
  2. Selbst gemacht schmeckt immer noch am besten. Hab ich bisher noch nicht probiert. Sieht sehr lecker aus.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  3. Deine Gnocchi sehen ziemlich perfekt aus! Absolut lecker. Fühl mich sehr inspiriert.

    LG Anna

    AntwortenLöschen
  4. Mmmmmmmmm meine Leibspeise!!! Ich mache sie oft selber! Sieht so lecker aus!

    LG Wilma

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…