Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Rotes Johannisbeergelee mit Zitronen ~ Minze


Zutaten :

2 kg rote Johannisbeeren
1 kg Gelierzucker
2 Bund Zitronen - Minze

Zubereitung :

Die roten Johannisbeeren verlesen und mit der Gabel von den Rispen streifen.
 In ein Sieb geben und kalt abspülen und abtropfen lassen. 
Mit 1 l Wasser aufkochen und so lange kochen, bis alle Beeren aufgeplatzt sind.

Ein großes Sieb mit einem Mulltuch auslegen und die Johannisbeeren mit der Flüssigkeit zusammen  hineinschütten und über Nacht abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. 
Es soll 2 l Saft ergeben. 
Tags drauf den Saft und den Gelierzucker in einen Topf geben, gut durchrühren und aufkochen. Die Zitronen - Minzeblättchen waschen, von den Stielen zupfen, ganz fein schneiden und in den Topf geben und  6 Min. sprudelnd kochen lassen .
 Dass noch heiße Gelee in einen Messbecher umfüllen und dann in die vorbereiteten Twist-off-Gläser umfüllen. Die Gläser sofort verschließen und 5-10 Minuten auf den Kopf stellen.
 
 

Kommentare

  1. da warst du fleißig! Ich hab heute auch Ribiseln/Johannisbeeren verbacken. Heute ist der 1. kühle Tag nach der großen Hitze und schon zieht es mich in die Küche, lg

    AntwortenLöschen
  2. Hi Kerstin,

    das hört sich ja super lecker an. Johannisbeersaft (ohne Zucker dampfentsaftet) habe ich da, davon gebe ich zur Zeit immer einen Schuss in mein Wasser. Und die Zitronenmelisse wächst hier auch direkt vor meiner Nase, dann bringe ich doch die beiden Dinge mal zusammen. Dank dir für die Idee.

    Grüße von Inka

    AntwortenLöschen
  3. Ich wusste gar nicht, dass es Zitronen-Minze gibt. Das klingt sehr lecker und erfrischend.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  4. Du bist ganz schön fleißig. Heuer habe ich noch nicht viel gepflückt und eingemacht. Der Vorsatz ist zwar da, aber... Mit Minze noch nicht versucht. Vielleicht gib ich mir doch noch einen Ruck.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Anna

    AntwortenLöschen
  5. Oh wow, das klingt verdammt gut!!!!
    Grüßle
    Chris

    AntwortenLöschen
  6. Wir stehen im Bann der Früchte!!! Ich liebe diese Einkocherei... :)

    AntwortenLöschen
  7. ich hätte darauf gerade so richtig lust....yummy. ♥
    ggggvlG

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…