Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Nusskronen von Christian Ofner



Zutaten :

500 g Weizenmehl Type 480
7 g Salz
5 g Bio-Malz
50 g Feinkristallzucker
50 g handwarme Butter
30 g frische Hefe oder 14 g Trockenhefe
280g Milch 36°C warm

Füllung :

340 g gemahlene Haselnüsse
80 g süße Brösel ( Kekse, Kokoszwieback usw.)
120 Feinkristallzucker
16 g Ceylon Zimt
40 g Rum
16 g Vanillezucker
60 g im Original Marillenmarmelade *Ich habe Pflaumenmus verwendet
20 g Bienenhonig *Ich habe Akazienhonig verwendet
360 g Milch

Zubereitung :

Alle Zutaten vorab in kl. Schälchen abwiegen und auf die Arbeitsfläche stellen.
Anschl. den Teig zubereiten, alle Zutaten wie angegeben in eine Küchenmaschine füllen und durchkneten.
Danach sofort aus der Küchenmaschine nehmen, zu einer Kugel formen und für 25 Min. zugedeckt an einen warmen Ort stellen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.
Alle Zutaten in einen kl. Kochtopf geben und bei schwacher Hitze leicht erwärmen, immer wieder umrühren und anschl. auskühlen lassen.
den Teig auf einer leichtbemehlten Arbeitsfläche geben und  zu einem Rechteck ausrollen.
Die Haselnussfülle gleichmäßig darauf verstreichen .


 Den Teig von oben bis zur Hälfte einschlagen ...


dann die untere Hälfte bis zur Mitte einschlagen .


Den Teig in gleich breite Streifen schneiden, mit einem scharfen Messer 2 Zacken einschneiden.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, die Nusskronen mit etwas Abstand legen und in die  Halbmondform biegen.


Bitte vorsichtig der Teig ist sehr zart.
Die Nusskronen leicht mit Wasser besprühen u. zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 25-35 Min. gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 195°C Heißluft vorheizen.
Vor dem Backen ein weiteres mal mit Wasser besprühen.
Die Backofentür öffnen und ein kl. Gefäß mit Wasser auf den Boden stellen und das Blech reingeben.
Mit viel Dampf 20 Min. goldbraun backen.

Nach dem Backen mit Zuckerguss bestreichen .



Kommentare

  1. Wow! Und schon wieder so ein unwiderstehliches Rezept, das mich zum Backen verführen möchte.

    Zwei Fragen hätte ich allerdings dazu: Wo bekomme ich Backprofi Biomalz? Und warum Frisch- u. Trockenhefe. Ich habe bis jetzt keinen Unterschied entdeckt?

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anna,

      Biomalz bekommt man im Netz zu kaufen.
      Nicht Frisch- u. Trockenhefe sondern oder *-*
      du kannst selbst entscheiden welches Produkt DU haben möchtest.

      LG Kerstin

      Löschen
  2. Die sehen ja wunderbar aus, stelle ich mir sehr gut vor! Werden nachgemacht,
    lg

    AntwortenLöschen
  3. sehn toll aus--möchte gleich reinbeißen-grins werde ich gern probieren--buussy mam--

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…