Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Wandersteak auf Butterbrot

Wer hier ein Steak erwartet ... der ist hier Falsch ;o)
Auf Heikes´Blog gibt es ein schönes Event "Butterbrot" bis zum 5.11. 2012

Ich gestehe ... ich mag überhaupt keine Butter auf dem Brot folglich auch kein reines Butterbrot oder irgendwelche andere Ersatzprodukte ... Natur pur *-* ist mir am liebsten.
Der Rest der Familie belächelt dass immer und freut sich über mehr des gelben Goldes auf seinem Brot.
Da ich nun gerade meinen Teller geknipst habe, seht Ihr auch keine Butter auf dem Brot, der GöGa hatte welche drauf, aber der war so Fix dass ich nur noch die Krümel hätte knipsen können.
Naja schön ist das Bild eh nicht geworden, vielleicht sollte Ich es noch bei Heikes UglyFood einreichen ,)
Aber geschmeckt hat´s echt guad *-*
Bis heute Nacht um 24h könnt Ihr noch bei meinem Gewinnspiel hier mitmachen, morgen gibts die Auslosung.

Zutaten für 2 Portion:
2 rohe, grobe Pfälzer Bratwürste
2 dicke Zwiebeln
2 Scheiben Käse deiner Wahl
2 Scheiben Brot deiner Wahl
Butter + Öl zum Anbraten
Pfeffer aus der Mühle schwarz

Zubereitung :

Zuerst die Bratwurst aus dem Darm drücken, mit Pfeffer würzen und zu 2 handgroßen Fladen formen. Butter und etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wandersteaks darin anbraten.

Die Zwiebeln schälen, halbieren und dünn schneiden und in die Pfanne dazugeben und mit anbraten bis sie weich sind. Ist das Wandersteak durchgebraten die Zwiebeln darauf verteilen und eine Scheibe Käse darauf schmelzen lassen.


Eine Scheiben Brot mit Butter bestreichen und mit dem fertigen Wandersteak belegen, etwas Senf dazu reichen und genießen.

Abwandlung :
Zu der groben Bratwurst eine feine Bratwurst geben vermengen und dann braten, schmeckt auch sehr lecker oder nur feine Bratwurst dazu verwenden . Jeder wie er mag ;o)

Info :
Diese Wandersteaks gibt´s bei vielen Dorffesten hier in meiner Gegend, mal mit Zwiebeln, mal ohne oder noch mit Knobi (dann heißen sie Kowenester) ... Sie sind schnell gemacht und kann man sogar auf dem Grill zubereiten .

Kommentare

  1. Noch nie gehört, bei Dir entdeckt man sogar als Saarländerin noch etwas Neues ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Wandersteak, das ist mir auch völlig neu. Hört sich aber genau nach der Deftigkeit an, die ich sehr gern mag.
    Danke dir!

    AntwortenLöschen
  3. Tolles und einfaches Rezept. Super beschrieben und war richtig lecker, vielen Dank.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…