Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Aprikosenmarmelade mit Xucker


Gestern Mittag habe ich 3 Kilo türkische Aprikosen ergattert ... in Veronique Witzigmann´s 
" Meine Marmeladen, Chutney´s & Co" habe ich das Rezepte entdeckt .

Aprikosenmarmelade das Grundrezept :
Zutaten für 8 Gläser à 200 ml

1,4 kg Aprikosen (entsteint & enthäutet)
3 BIO Orangen
1/2 Vanilleschote
500 g Gelierxucker  ( 3:1 )* Xuckerprodukte gibt es hier "Kiwikawa/Xucker"

Zubereitung :
Die Aprikosen kreuzweise einritzen und kurz in kochendes Wasser tauchen und anschl. häuten, halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden.


Die Orangen halbieren und den Saft auspressen. 100 ml O-saft abmessen. Die Vanillenschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Das Aprikosenfruchtfleisch mit dem O-saft, Vanillemark, Vanilleschote und dem Gelierxucker in einen großen Topf  mischen und zugedeckt 1 Std. ziehen lassen.


Die Aprikosen-Xucker-Mischung unter stetem Rühren langsam zum Kochen bringen und 5 Min. kochen lassen. Die Vanilleschote herausnehmen und die Marmelade mit dem Stabmixer pürieren. Anschl. die fertige Marmelade in einen Messbecher gieße und erst dann in die vorbereiteten Gläser einfüllen und gut verschließen. 5 Min. auf den Kopf drehen und auskühlen lassen.

Tipp :
Durch das Abziehen der Haut erhält man eine besonder feine Marmelade, die man auch noch mit ein wenig Rum oder Rumaroma aromatisieren kann.

Hinweis zu Xucker :
Auf Xucker bin Ich bei Facebook aufmerksam geworden ... Ich hab die Homepage mal besucht und mich dort umgeschaut.
Xucker wird aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen (wie zBsp. Holz, Rinde oder Maiskolbenreste) und ist frei von Gentechnik ... weitere Info´s hier .
Dieser 3:1 Xucker ist eine Fertigmischung für die Herstellung von 4 kg Marmelade ohne Zucker. Enthält Xylit aus Finnland, Apfelpektin, Citronensäure, Calciumcitrat und Inulin. Man benötigt nur noch 3 kg Obst und schon kann man loslegen .
Jede Dose hat einen Inhalt von ca. 1044 g Pulver .
Es ist aber "Nicht für Gelees" geeignet.
Xucker ist gut für die Gesundheit ... für die Zähne, man kann damit kalorienreduziert süßen, es ist Diabetiker geeignet, ideal für Fructose-Intolerante, Vollwertköstler und Ernährungsbewusste.
Nur bei übermäßigem Genuss kann es abführend wirken, also langsam die Dosis steigern.

Ich hab mich sofort mit dem Betreiber in Verbindung gesetzt, weil mich das Produkt echt interessiert.
Heute bekam ich ein kleines Testpaket 1 x Xucker 3:1 und Vanille-Xucker.


Die Lieferung war ja Rekordverdächtig bei mir ... genauso Rekordverdächtig ist diese Marmelade entstanden, wie gut dass Ich da so gut vorbereitet war.
Ich musste nur noch Xucker zu meinen Aprikosen geben, 1 Std. ziehen lassen, kochen und abfüllen.
Die Gelierprobe war genauso wie bei üblichem Gelierzucker, auch am Geschmack gibt es nichts was zu bemängeln wäre. Die Dose sieht hübsch aus ist aus natürlichem Verpackungsmateriel und lässt sich gut Verschließen.
Ich probiere die Tage noch eine andere Sorte damit aus, bin schon auf das Ergebnis gespannt ... seit Ihr auch gespannt ?
Dann lasste Euch mal überraschen ... vielleicht Schneller als Ihr denkt ... heißte es wieder Marmelade mit Xucker *-*

Vielen Dank an kiwikawa / Xucker.der  die mir die Produkte zur Verfügung gestellt haben.

 

Kommentare

  1. Lecker schaut die aus :-) Köchel ich nach, sobald ich Aprikosen "erwische" :-)

    AntwortenLöschen
  2. Xucker kannte ich noch nicht. Echt interessant.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  3. Spannend...mit Xylit kenne ich mich ganz gut aus. Einzig negativ ist der Preis, ziemlich teuer. Jetzt schau ich mal was Xucker kostet. :)

    AntwortenLöschen
  4. ah..denn die Deutschen Aprikosen machen sich ja sehr rar...aber mein türkischen Versuche waren mir nicht aromatisch genug..also verzichte heuer und versuche mich an Johannisbeergelee und Pflaumenmuss..lGHEike

    AntwortenLöschen
  5. ich steh auch total auf Xucker. Bei uns gibt es mittlerweile auch gar keinen Zucker mehr. Ich mache mit meiner Schwester und meiner Mutter immer ein "Sammelbestellung", dann wird er auch günstiger. Man schmeckt wirklich keinen Unterschied zum herkömmlichen Zucker.
    Bei Alnatura gibt es "Konfitura Geliermittel". Damit und Xucker habe ich ein Apfelgelee gemacht, hat funktioniert, jedoch nicht so gut wie mit herkömmlichen Gelierzucker.

    LG Karin

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…