Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Scharfe Gurken ...


Eingelegte Köstlichkeite in Essig, Öl und Alkohol ... ein Praxisbuch aus dem Hause Leopold Stocker Verlag ist eines von vielen Büchern aus der Praxisbuch - Serie.
Ich muss sagen, es sind die besten Bücher zum Thema Einmachen & Co. die ich je gelesen habe. Darin findet man die wichtigsten Tipps rund ums Einmachen von A-Z, sie sind so einfach Schritt für Schritt erklärt, dass selbst Leihen sofort mit dem Einmachen loslegen können.
Ich bin hellauf Begeistert ... in den nächsten Tagen / Wochen werde Ich diese tollen Bücher hier vorstellen .
Also immer schön die Augen aufhalten  ...
Smilie


Zutaten :

0,5 l  Apfelessig / ich habe Melforessig verwendet
2 l Wasser
1 kg frische Einlegegurken
40 g frischer Meerrettich
3 kleine Chilischoten
3 Zweige frisches Dillkraut / habe Ich kompl. weggelassen
125 g Meersalz
125 g Zucker / ich habe braunen Zucker verwendet
1 EL Salz
2 TL bunte Pfefferkörner
1 TL Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
+ 2 EL Senfkörner / meine eigene Idee

Zubereitung :

Die Gurken unter fließendemWasser mit einer Bürste gründlich reinigigen und die Stielenden entfernen.
Danach in eine Schüssel gebenn und mit dem Meersalz bestreuen, 1,5 L Wasser zugeben, vermischen und 24 Std. ziehen lassen.

Die Gurken aus der Lake nehmen und kurz unter fließendem, kalten Wasser abspülen.
Den Meerrettich schälen und in Scheiben schneiden, Die Chilischoten waschen, entkernen und in kleine Würfel / Ringe schneiden.
Das Dillkraut grob zerschneiden.
Den Essig mit einem 1/2 L Wasser, Dill, dem Meersalz, dem Zucker, den Pfefferkörnern, den Wacholderbeeren, dem Lorbeerblatt und den Senfkörnern einmal aufkochen lassen.

Danach die Gurken in die Gläser schichten und mit dem heißen Sud übergießen. Sofort verschließen und vor dem Verzehr mindestens 14 Tage ziehen lassen.

Tipp :

Aus dem geöffneten Glas die Gurken nur mit einem sauberen Besteck entnehmen !

Kommentare

  1. Ein schönes Rezept, das gerade richtig kommt, ich werde nämlich dieses Jahr auch endlich mal wieder Gurken einlegen. Hast Du schon ein Glas probiert? Wie ist der Geschmack? Denn 125 g Zucker erscheint mir ziemlich viel.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Probiert habe ich den Sud, war ganz okay, mal sehen wie es dann durchgezogen schmeckt, werde berichten ;)

      Liebe Grüße Kerstin

      Löschen
  2. Wie lecker, ich liebe saure Gurken.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…