Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Apfelkuchen mit knusprigen ~ Sahnebonbon ~ Streuseln


Hallo ihr Lieben 
bei mir scheint die Sonne soooo herrlich, da will man garnicht mehr aus dem Gartenstuhl raus .
Sonnenliege
Doch nachdem mich der Kuchen und der Paketbote schon mal aus dem Garten geklingelt haben und
 der Läppi gerade an ist, will Ich noch schnell meinen Kuchen vorstellen und euch erzählen was in
 dem Paket war .
Alsoooo ...
4 niegelnagelneue Kuchbücher
 

Geschenke aus der Sommerküche
Garten & Wildkräuter
Die schwäbische Küche 
&
ITALIA
Ein Spaziergang durch die Jahreszeiten

und wisst Ihr was Ich jetzt mache ???
Ich geh mit meinen neuen Schätzen zurück in den Garten, lese  und genieße die herrlichen Sonnenstrahlen, bei Vögelgezwitscher, Maiglöckchen & Fliederduft.


Machts gut ... lasst die Seele baumeln, das Wochenende steht vor der Tür .


Zutaten :
Hefeteig :
 1 Würfel Hefe
 1/4 l lauwarme Milch
 100 g Butter
 100 g Zucker
 500 g gesiebtes Mehl
 1 TL Rum
 1 Prise Salz
Belag :
 je 2-3 säuerliche Äpfel = Elstar
 Zitronensaft
Streusel :
 230 g Butter
 120 g Sahne Muh-Muhs
 300 g Mehl
 150 g Zucker
 1 Prise Salz

Zubereitung :

Die Masse reicht für 2 runde Backbleche .

Teig :
Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hinein drücken, die frische Hefe hineinbröckeln und mit etwas Zucker, Mehl und Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Den restlichen Zucker, die zerschmolzene Butter, Salz mit der restlichen Milch zugeben und mit dem Vorteig kneten bis sich der Teig von der Schüssel löst. Den Teig zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Belag :
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in ganz dünne Spalten schneiden / hobeln und sofort mit Zitronensaft mischen .

Streusel :
Die Muh-Muhs auspacken, halbieren und klein würfeln, umso kleiner ~ umso schneller lösen Sie sich auf .

Butter & Muh - Muhs bei schwacher Hitze schmelzen lassen, so das die Muh- Muhs sich kompl. aufgelöst haben, dann etwas abkühlen lassen .

Mehl , Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel miteinander vermischen , Butter - Muh-Muhs - Masse dazugießen und mit den Händen zu Streuseln verkneten .

Jetzt geht´s los :
Zuerst die beiden Backblecke mit Butter auspinseln und bemehlen . Den Teig teilen und in beiden Formen auslegen und 15 Min. erneut gehen lassen .

Die Äpfel in beiden Formen verteilen und mit Streuseln bedecken .

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft 25 - 30 Min. backen .



Kommentare

  1. Neid... nein, nicht auf die Sonne, die habe ich selbst, sondern auf die Kuchbücher (herrliche Bezeichnung!), die habe ich nicht.
    Dir ein schönes Wochenende, genieße den Tag im Liegestuhl!
    LG Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Kochbücher sind toll, Ich werde Sie hier vorstellen, dann kannst Du ja mal reinschauen ;o)

      Löschen
  2. Was Du immer für Einfälle hast ... Sahnebonbon-Streusel. Herrlich!

    Wünsche Dir ein sonniges Wochenende,
    Sonja

    (Bei uns verzieht sich die Sonne gerade so ein bisschen ...) :0(

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich muss mir ja mal was einfallen lassen, um dich zu begeistern ;o)

      Löschen
    2. Hallo? Weißt Du eigentlich, wie oft mein Magen knurrt, wenn ich auf Deiner Seite bin?

      Löschen
  3. was für ne super idee! ich liebe muh-kuhs!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…