Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Osterhase aus Hefeteig


Zutaten :
250 g Mehl
20 g Hefe
80 ml Milch
25 g Zucker
Salz
1 Ei
50 g Butter
1 Eigelb
etwas Milch

Dekoration: 
Rosinen
Hagelzucker

Zubereitung :
Die Zutaten bereitstellen, damit sie alle zimmerwarm sind. 
Mehl in eine Rührschüssel sieben und die Milch leicht erwärmen, anschl. die Hefe darin auflösen. 
2 EL vom Mehl untermischen und mit einer Prise Zucker verrühren. Den Vorteig an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.

Zucker unter das Mehl mischen, leicht salzen und eine Mulde hineindrücken. 
Ei und die weiche Butter in Flöckchen hineingeben und zum Vorteig dazugeben. 
Gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Die Schüssel mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Menge verdoppelt hat.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und bereitstellen. 
Den Teig noch einmal durchkneten und in 10-12 Portionen aufteilen. 
Diese zu dünnen Strängen rollen und kleine Hasenköpfe (s. Bild ) auf das Backblech legen 
 (oder Schleifen, Kränze, Zöpfchen uvm.). 
Mit einem Tuch bedeckt noch einmal  30 Min. gehen lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. 

Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Hasen damit bestreichen. Anschl. mit Rosinen und  Hagelzucker dekorieren. 

Backblech in die Mitte des Backofens schieben und ca. 15-20 Min. backen, bis die Hasen 
goldbraun sind.
Anschl. auf einem Kuchengitter auskühlen lassen .



Kommentare

  1. Putzig sieht Dein Häschen aus ;o))

    Liebe Grüße,
    Irène

    AntwortenLöschen
  2. Dem möchte ich zu gern die Ohren abknuspern ... ;) Ist sicher nix mehr übrig, so lecker wie der ausschaut. Schöne Ostertage Dir und den Deinen und viele Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 2 Ohren sind noch da ... kannst dein Monogramm reinhauen ;)

      Löschen
  3. Das richtige zu Ostern!!

    Ich wünsche dir und deiner Familie eine wunderbare Osterzeit!

    LG Wilma

    AntwortenLöschen
  4. Ist der süß. Wünsche dir ein schönes Osterfest im Kreis deiner Familie. Gruß Christstern

    AntwortenLöschen
  5. Ich wünsche Euch schöne Feiertage!!!

    Hoppel Häschen...mach Dich vom Acker.... sonst bist ganz schnell verputzt!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eins hat´s bis jetzt überlebt ... ♥~liche Grüße Kerstin

      Löschen
  6. Das sind ja tolle Hasen!! Dir ein schönes Osterfest. Lg, Elena

    AntwortenLöschen
  7. Die sehen wirklich zum anbeißen aus!

    Wünsche dir schöne Ostertage

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das kann Ich nur bestätigen, Danke für deinen Kommentar ♥

      Löschen
  8. Ein niedliches Häschen ;-)
    Frohe Ostern für Dich und Deine Familie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auch Ich wünsche Dir & deiner Familie ein frohes Osterfest♥

      Löschen
  9. Supersüß isser, Dein Osterhase- sehr stylisch! Und wenn`s mich packt, backe ich morgen auch noch ein Hefeteig-Gebäck. Wir werden sehen!

    Dir und Deinen Lieben an dieser Stelle ebenfalls wunderschöne, erholsame Ostertage. Hoffentlich lässt sich auch die Sonne ein wenig blicken.

    Liebe Grüße, Kerstin

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Kerstin, auch ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Osterfest. Möge der Osterhase nur Schokoeier für Dich verstecken ;-)

    Ganz liebe Grüße
    Amika

    AntwortenLöschen
  11. Welch unverschämt gute Idee, das Häsle.
    Frohe Ostern Dir, liebe Kerstin, ein wenig Erholung kannst du jetzt sicher auch gut gebrauchen ;-)
    LG Tanja

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…