Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Aprikosen ~ Chutney

  
Zutaten für 4 Gläser à 150 ml :
 
 500 g frische Aprikosen, entkernt und klein gewürfelt
200 g getrocknete Aprikosen, klein gewürfelt
2 Schalotten, geschält und klein gewürfelt
1 rote Zwiebel, geschält und klein gewürfelt 
 1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält und klein gewürfelt 
*oder 1 EL eingelegter Ingwer, fein gewürfelt
 125 ml Apfel Balsamico
100 ml Orangensaft * ich hatte Orangina 
ca. 100 g Rohrzucker
1 Lorbeerblatt 
2 Piment
1 Wachholderbeere
6 Pfefferkörner
1 EL Kräutersalz mit Kräuter de Provence
Olivenöl
*wer möchte kann noch eine feingewürfelte Knoblauchzehe dazugeben
und eine kleine, rote feingewürfelte Chilischote

Zubereitungsschritte :
 
Die Schalotten- und Zwiebelwürfel in Olivenöl weich dünsten. 
Aprikosen zugeben. Dann die restlichen Zutaten sowie das Kräutersalz dazugeben. Offen bei mittlerer Hitze 25 - 40 Min. leicht köcheln lassen,so dass das Chutney dicklich einkochen kann.Deshalb immer mal wieder umrühren, gegen Garzeitende ruhig öfter.
Erst wenn der starke Essiggeruch verflogen ist und das Chutney eine marmeladenähnliche Konsistenz erreicht hat, dann ist es fertig.
Das Chutney zwischendurch ruhig mal probieren, dann kann man ggf. noch mit Kräutersalz und Pfeffer ordentlich abschmecken.
 

Zum Schluss nehme ich noch die Pfefferkörner, den Piment, die Wachholderbeere und das Lorbeerblatt heraus. Wenn man alles in einen Teebeutel gibt und mitkochen lässt, kann man es danach natürlich auch wesentlich einfacher wieder entfernen.

Das Chutney sofort in 4 sauberen Twist-off-Gläser füllen und verschließen. Anschließend für 10 Min. auf den Deckel stellen und abkühlen lassen, dann wenden und vollständig auskühlen lassen. 
 
Haltbarkeit :
Kühl & dunkel gelagert mindestens 6 Monate haltbar
 
 Sterilisieren im Backofen nicht vergessen das verlängert die Haltbarkeit : 
40 Minuten bei 85°C
 
Tipp :
Das Chutney in sterilisierte Gläser geben und vor dem Genuss zwei Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
 
Kleiner Tipp:  
Chutney immer mit einem sauberen Löffel aus dem Glas entnehmen, um Schimmel vorzubeugen. 
Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern.
 
Info :
Dieses Aprikosen-Chutney passt sehr gut zu kräftigem Hartkäse wie Bergkäse, aber auch zu mildem Schimmelkäse oder einer kalten Fleischplatte und einer Terrine.Passt super zu gegrilltem Poulet, Schwein oder Kalb und als Brotaufstrich/Dip. Es eignet sich aber auch hervorragend als Mitbringsel für den nächsten Grillabend !
 
Ich habe das Aprikosen - Chutney zu meinem Zitronen - Joghurt Hühnchen gereicht.  
 

Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…