Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Cevapcici mit Djuvecreis und gebratenem Spitzpaprika



So geht Schlank ... 🧘‍♂️ 
2 in 1 Mittag-und /bzw. Abendessen
Der Klassiker des Balkans hat 884 Kalorien


Cevapcici sind Hackfleischröllchen und gehören zu den Nationalgerichten in den Balkanländern.

Zutaten für 2 Personen :

 Cevapcici
500 g Rinderhackfleisch
2 dicke Schalotten
1 Knoblauchzehe
 1 rote Paprikaschote
 je 1/2 Bund glatte Petersilie und Dill
1-2 EL Ajvar 
eventuell etwas Rosmarin oder Majoran
Salz
Schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
Olivenöl 

Tipp :
Der Geschmack von Cevapcici kommt am besten durch, wenn man sie nach dem Würzen und Formen über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt.

 Djuvecreis
200 g Vollkornreis 2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
 1 kl. rote Chilischote
etwas Zucker
 Olivenöl
 400 ml Tomatensaft
 2 Strauchtomaten
 1 rote Spitzpaprika
 je 1/2 Bund glatte Petersilie und Dill
3 EL Ajvar
100 ml Weißwein
 etwas Limettensaft

Zudem :
2 Spitzpaprika

Cevapcici:

Das Hackfleisch in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer ordentlich würzen.  Paprika waschen, halbieren, entkernen und in ganz feine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und mit den Stängeln ganz fein hacken. 

Die Schalotten und den Knoblauch schälen und ebenfalls ganz fein würfeln.
Das vorbereitete Gemüse und Ajvar in einen Mixer geben, fein mixen und anschließend zum Fleisch geben. Mit leicht angefeuchteten Händen ordentlich durchmischen und aus der Masse gleichmäßig, kleine Röllchen formen. Die Röllchen können 5 bis 10 Zentimeter lang und 2 bis 3 Zentimeter breit geformt werden.
Man kann sie Grillen oder in Öl braten. Hierzu Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Röllchen darin von allen Seiten anbraten. Die Temperatur reduzieren und die Cevapcici noch einige Minuten gar ziehen lassen. 

Die 2 Spitzpaprika halbieren, Kerngehäuse entfernen, waschen, trocken tupfen, von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen und langsam grillen.

Djuvec-Reis :
Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Chilischote waschen, längs halbieren, entkernen und fein hacken. 

Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten mit dem Knoblauch anschwitzen und mit 1 Prise Zucker bestreuen. Den Vollkornreis und Chilischote dazugeben und kurz mitschwitzen. Den Tomatensaft angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Reis mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten weich garen. Falls der Tomatensaft zu stark verkocht, etwas Wasser dazugeben.
Inzwischen Tomaten, Paprika und Kräuter waschen und trocknen. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Die Paprika längs halbieren, entkernen und ebenfalls würfeln. Die Kräuter fein schneiden.
Tomatenwürfel, Paprika und Ajvar dazugeben. Kurz in der Pfanne schwenken, dann mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit verkochen lassen und mit Limettensaft abschmecken.
Djuvec-Reis mit Cevapcici und den gegrillten Paprika auf einem anrichten und sofort servieren.

Leckere Dips :

Feta & Joghurt
Wer möchte kann einen Dip dazu reichen, dafür Feta grob zerbröseln und mit dem griechischem Joghurt vermischen und mit etwas Paprikapulver würzen. 


Feta, Milch & Apfelsaft
 Feta mit Apfelsaft und Milch fein pürieren und mit 1/2 TL Pulbiber würzen.

Der Leichte 
Griechischen Joghurt, einen Spritzer Zitronensaft und Salz nach Geschmack vermengen. Nach Belieben mit Pfeffer aus der Mühle oder scharfen Paprikapulver würzen. Wer mag kann noch ein paar fein gehackte Schalotten dazu geben.

 Sour Cream Dip
Sauerrahm mit Schnittlauch, Zeste, Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Mal was mit Quark
Zitrone heiß waschen, abtrocknen, Schale fein abreiben, 2 EL Saft auspressen. Beides mit Quark verrühren. Spitzpaprika waschen, längs halbieren, entkernen, fein würfeln und mit dem Schnittlauch unter den Dip heben, salzen, pfeffern und gut miteinander verengen.

Joghurt-Knoblauch-Dip
Joghurt und Sahne verrühren, Knoblauch fein hacken, Zitronensaft und -abrieb darunter rühren. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Zum Schluss Frühlingszwiebelröllchen unter mischen.


Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…