Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Feigensenf


Feigensenf passt ganz wunderbar zu kräftigem Käse, vor allem zu würzigem Bergkäse, Tête de Moine, Ziegenkäse, Pecorino, Blauschimmelkäse und gebackenem Camembert oder ganz einfach als Brotaufstrich. 
Aber auch zu Weißwurst, Leberkäs, Schinken, zu Pâté, zu orientalischen Gerichten, sowie zu Fleisch, Fisch (Lachs & Wildlachs), Antipasti, Gemüse, Fondue oder Raclette und zu vielem mehr ... 

Auch Salatdressings und Marinaden oder Saucen bekommen mit Feigensenf eine feine Note.

Zutaten für 4 Gläser à 200 ml Inhalt :
 200 g getrocknete Feigen
200 g Softfeigen
8 cm gr. Stück frischer Ingwer
500 ml naturtrüber Apfelsaft
12 EL scharfes Senfpulver 
6 EL gelbe Senfkörner
4 EL brauner Zucker
100 g Dijonsenf
100 ml Aceto Balsamico bianco Condimento
Salz
Schwarzer Pfeffer
2 TL Gelfix Extra 2 : 1 

Zubereitung :
Den harten Stiel von den Feigen entfernen und in kleine Würfel schneiden und anschl. in einen Topf geben, mit dem naturtrüben Apfelsaft begießen und zugedeckt 6 Std. durchziehen lassen. Die Senfkörner mit heißem Wasser bedecken und bis zur Weiterverarbeitung einweichen.
 Dann die Senfkörner in einem Sieb abtropfen lassen. 

Die Feigen im Topf mit dem Zauberstab grob pürieren. Den Ingwer schälen und fein reiben. Gelfix mit dem braunen Zucker mischen und mit Aceto, Ingwer, Senfpulver, Dijon-Senf und Senfkörnern unter die Feigenmasse rühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer ordentlich würzen. 

 Die Feigenmasse bei starker Hitze unter stetem Rühren aufkochen und ca. 4-5 Min. kochen lassen. 

!!! Vorsicht, es spritzt etwas !!!

 Anschließend sofort in die vorbereiteten Twist-off- Gläser füllen und sofort verschließen. 


Haltbarkeit :
Ungeöffnet hält es sich Kühl und Dunkel gelagert mindestens 8 Monate.
Ist das Glas geöffnet worden, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb 4 Wochen verbrauchen.


Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…