Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Skyr mit Rhabarber ~ Erdbeer ~ Kompott


Für den perfekten Start in den Tag ... als Frühstück oder gesunden Snack für zwischendurch. Habt Ihr dass schon einmal probiert ?
Ich verspreche Euch, da kann man mit dem Löffeln garantiert nicht mehr aufhören. Wir essen das Kompott gerne zum Frühstück mit Skyr oder griechischem Naturjoghurt. Meist kommen bei mir noch Weizenkeime, geschroteter Leinsamen und Dinkelflocken unter den Skyr.  

Wenn ich Zeit habe, dann koche ich schon gleich die doppelte Menge. Was nicht sofort gegessen wird, fülle ich in ein Glas und bewahre das Kompott für maximal 3 Tage im Kühlschrank auf. 
Man könnte es aber auch einfrieren oder in kleinen Gläsern einkochen, dann sollte man aber keine Speisestärke einrühren.

Zutaten für 2 - 3 Personen : 
500 g Becher Skyr, natur

Rhabarber ~ Erdbeer ~ Kompott
400 g Rhabarber
100 g Erdbeeren 
25 - 50 g Birkenzucker
ein paar Spritzer Zitronensaft
Mark einer halben Vanillenschote
1-2 TL Speisestärke

Zubereitung :
  Die Erdbeeren und den Rhabarber waschen. Den Rhabarber  schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Strunk von den Erdbeeren entfernen und klein würfeln. Die Erdbeer- und Rhabarberwürfel in einen kleinen Topf geben, 50 g Zucker dazugeben und das Mark der Vanillenschote, alles gut miteinander verrühren und 1 Std. zugedeckt ziehen lassen.

 Den Topf auf den Herd stellen, langsam aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann mit der angerührten Speisestärke binden. Nochmal aufkochen, dabei ständig rühren und anschließend mit etwas Zitronensaft und ggf. noch etwas Zucker abschmecken. Das Kompott in eine Schüssel umfüllen komplett abkühlen lassen und dann noch 2-3 Std. im Kühlschrank durchkühlen lassen. Wir essen sehr gerne zum Frühstück Skyr mit etwas Kompott.


Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…