Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Erdbeerkuchen in Ostereiform


Ich wünsche Euch allen ein frohes, segenreiches und erholsames Osterfest.
   
Zutaten 
 Mürbeteig :  
75 g Puderzucker  
150 g Butter  
1 Prise Salz  
1   Pck. Vanillezucker  
1Eigelb  
 
Biskuitboden :
5Eier  
45 g Puderzucker  
1 Prise Salz  
    Schale von einer abgeriebenen BIO Zitrone
270 g Biskuitmehl 
30 g Speisestärke
Puddingmasse :
400 ml Milch  
1Pck. Vanillepuddingpulver  
1Vanilleschote  
2 EL Zucker  
    
Tortenguss : 
250 ml heller Traubensaft 
250 ml Kirschsaft
    100 g Zucker 
2 Pck. Tortenguss - klar 

 Außerdem :
1 Pck. Erdbeeren
Erdbeergelee oder Erdbeermarmelade
100 g geröstete Mandelblättchen  

Zubereitung

Mürbeteig : 
Die Zutaten kurz miteinander verkneten bis es ein glatter Teig entstanden ist. 
Den Teig ca. 3 mm dünn ausrollen, in Ostereiform schneiden,auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einer Gabel Löcher hinein stechen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerwer Schiene bei 190 °C ca. 10-15 Min. goldgelb backen. 
 Biskuitteig : 
Alle Zutaten bis auf das Mehl und die Speisestärke in einen Topf geben und unter ständigem Rühren auf Körpertemperatur erwärmen. Vom Herd nehmen und auf hoher Stufe in der Kitchen Aid kalt schlagen, dass dauert ca. 10 Min., bis der Teig schön schaumig ist.
 Mehl und Speisestärke miteinander sieben und in die kalt geschlagene Eiermasse nach und nach vorsichtig unterheben. Anschließend in die vorbereitete Springform einfüllen. 
Bei 200°C ca. 25 - 30 Min backen.
Tipp : 
Damit der Teig beim Backen gleichmäßig hoch geht, wird die Masse von der Mitte zum Rand hoch gestrichen. Am Besten den Teig schon einen Tag früher backen, dann hat er eine bessere Konsistenz.
Vanillepudding : 
Die Milch zum Kochen bringen, in der Zwischenzeit das Puddingpulver nach Pck.anleitung anrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen. 
Den Pudding auf ein Blech gießen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit beim Auskühlen keine Haut entsteht.

Osterei - Aufbau : 
Den "Deckel" vom Biskuitboden abschneiden und in Ostereiform schneiden. 
Den Mürbeteigboden auf eine Platte legen und mit ca. 3 EL Erdbeermarmelade/Gelee bestreichen und den Biskuitboden drauf setzen. Darauf kommt dann die ausgekühlten Vanillecreme. Die Erdbeeren waschen, putzen, halbieren und auf der Vanillecreme verteilen. 
Tortenguss :
Zum Schluss den Tortenguss zubereiten. Dazu Zucker und Tortenguss miteinander vermischen, den Saft zum Kochen bringen und dann den Tortenguss einrühren und nochmal kurz aufkochen lassen.
 Den Guss mit einem Pinsel dünn über die Erdbeeren streichen, evtl. zwei Schichten.
Dann die angerösteten Mandelblättchen am Rand ringsherum leicht andrücken.

Kommentare

  1. Sehr schoen gemacht Kerston. Frohe Ostern Dir und deine Familie

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…