Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Wirsingrouladen in mediterraner Tomatensauce mit cremiger Polenta


Zutaten für 4 Personen 

Wirsingrouladen :
1 Wirsing

Füllung :
500 g gemischtes Hackfleisch
1 dicke Zwiebel
1 altbackenes Brötchen
1 B. Schmand 
mittelschafer Senf
Salz
Pfeffer
Muskat
Paprika
Kreuzkümmel
Oregano

Sauce :
Tomatenmark
1 Dose gestückte Tomaten
200 ml Tomatenpüree
100 ml Gemüsebrühe
Kräuter de Provence
Salz
schwarzer Pfeffer

Polenta :
300 ml Milch 
300 ml Wasser
1 Knobi
1 Lorbeerblatt
70 g steirischer Maisgrieß
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Wirsingrouladen :
Den Wirsing in einen großen, hohen Topf geben mit Wasser und Salz zum Kochen bringen, wenn sich die Blätter lösen, nach und nach die Blätter abheben und auf ein Geschirrtuch zum Abtropfen legen.


Das Brötchen klein schneiden und in etwas Milch einweichen, anschl. gut ausdrücken.
Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl-Butter andünsten und zur Seite stellen.

Hackfleisch in eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten und Gewürze dazugeben und alles gut miteinander vermischen. Abschmecken und ggf. nachwürzen.

Von jedem Wirsingblatt den Strunk rausschneiden oder verdünnen. Etwas Hackmassen zu einer 
Rolle formen, beim einrollen die Seiten zur Mitte klappen und fest zusammenrollen.


 Etwas Öl oder Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Wirsingröllchen auf jeder Seite anbraten.


Etwas Tomatenmark kurz mit anrösten und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, Kräuter de Provence, Pfeffer & Salz dazugeben und 10 Min. köcheln lassen.
 Dann das Tomatenpüree und die gestückten Tomaten dazugeben und auf kleiner Stufe 30 Min. mit geschlossenem Deckel garen. Die Sauce sollte nicht zu flüssig sein, ggf. etwas einkochen lassen.


Die Sauce vor dem Servieren nochmal ordentlich abschmecken.

 Polenta :

 Milch mit Wasser, der Knoblauchzehe und dem Lorbeerblatt aufkochen, die Polenta einrühren und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze 1 Minute kochen. Bei kleinster Hitze zugedeckt unter gelegentlichem Rühren mit einem Kochlöffel 20 Minuten quellen lassen.

Den Knoblauch und das Lorbeerblatt entfernen. 
2 EL Olivenöl in die Polenta gießen und kräftig unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

Die fertige Polenta zusammen mit den Wirsingrouladen servieren.
 

Kommentare

  1. Mmmh. Ich liebe alles, was mit Kohl zubereitet ist. Lecker!

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Kerstin, das schaut super lecker aus; das werde ich auch mal kochen.
    Ich mag nämlich sehr gerne Kohlgerichte und auch Polenta.
    Ich freue mich schon darauf.
    Liebe Grüße Irmi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…