Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Quitten ~ Apfelkrapfen


Zutaten :
60 g Hefe
150 ml Milch
500 g Mehl
60 g weiche Butter
70 g Zucker
3 Eier
5 g Salz
3 mittelgrosse Äpfel
3 Quitten 
250 g Zucker
1 TL Ceylon - Zimt

Frittierfett

Zubereitungsschritte :
Hefe in einer Schüssel mit lauwarmer Milch vermischen und 15 Min. ruhen lassen.

Mehl, Zucker, Butter, die Eier und Salz in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen. Die angesetzte Hefe-Milch dazugeben und ordentlich durchkneten, bis sich der Teig von dem Rand löst. 

Die Schüssel mit einem Küchentuch abgedecken und an einen warmen Ort für 45 Min. stellen und gehen lassen. Dann den Teig zusammenschlagen und wieder gehen lassen, bis er das doppelte Volumen erreicht hat. Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und weitere 20 bis 30 Min. gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Äpfel  und Quitten von der Schale befreien, entkernen und in Schnitzen schneiden. In einen kleinen Topf geben mit etwas Zitronensaft und etwas Wasser nicht zu weich kochen. Anschließend in einem Sieb abtropfen und auskühlen lassen.

Die Teigkugel durchkneten und auf ein Maß von 60 cm x 25 cm ausrollen, den Teig mit Wasser bestreichen, die Apfel,- Quittenschnitze der Länge nach auflegen und zusammenrollen. Die Rolle in ca. 2,5 cm breite Stückchen schneiden, auf ein trockenes Geschirrtuch legen, die Enden unter den Teig ziehen und leicht eben drücken. Anschliessend mit einem Geschirrtuchbedecken und gehen lassen.

Das Frittierfett auf 170 °C erhitzen.
1 bis 2 Krapfen Kopfüber einlegen, mit einem Deckel verschliessen und 3 bis 4 Minuten gardünsten, dann den Deckel entfernen, wenden, die Krapfen weitere 3 bis 4 Minuten ohne Deckel ausbacken.

Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier legen. 

Zucker und Zimt miteinander vermengen und die Quitten-Apfelkrapfen darin wälzen. 

Übrigens schmecken Sie lauwarm am besten. Wer möchte kann noch eine kalte Vanillensauce dazu reichen oder ein Bällchen Vanilleeis.


Kommentare

  1. Oh köstlich, alleine schon der Duft der sich dabei im Haus verteilt...!=)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…