Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Backhendl mit Grumbeersalat


Innen ganz zart und außen ganz knusprig ... es hat herrlich geschmeckt. 
 Alfons Schuhbeck hat ein neues Kochbuch herausgebracht, "Bayerisch al dente", dort fand ich gleich ein Rezept das mich total angemacht hat, das Backhendl "Vienna" bei ihm mit einem ital. Kartoffelsalat, bei mir mit meinem Lieblingsgrumbeersalat.

 Ich kann nur sagen : Sau gudd ... probiert´s aus Ihr werdet es lieben.

Und so wird´s gemacht ...

200 g Naturjoghurt mit 1 EL Brathuhn Kentucky Gewürzsalz & einem Hauch Grill Mediterran Gewürzsalz vermischen.
 4 Hähnchenbrustfilet à 120-150 g in 3-4 Teile schneiden u. darin für 3-4 Std. einlegen und  durchziehen lassen, besser noch über Nacht. 


Dann das Paniermehl richten. Die Hähnchenteile mit einer Gabel aus dem Würzjoghurt heben und direkt in Paniermehl wenden, zart andrücken, nicht so fest. 


2 fingerbreit Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und 3-4 Min. von jeder Seite knusprig goldbraun darin braten. 



Herausnehmen und vorsichtig auf Küchenkrepp abtropfen lassen. 
Zum Servieren den Grumbeersalat auf einem vorgewärmten Teller verteilen und die Backhendl daneben legen.

Und so geht mein Grumbeersalat :


 Zutaten :
1,5 kg festkochende Kartoffeln
1 B. Sahne 
Melforessig
schwarzer Pfeffer a.d. Mühle 
Bärlauchsalz
1 fein, gewürfelte Schalotte  

Zubereitung :
Die Kartoffeln in Salzwasser mit der Schale weich kochen, dann das Wasser abgießen, auf die heiße Herdplatte zurückstellen und das restliche Wasser verdampfen lassen. Dann die Kartoffeln auf Backpapier legen und kurz warten.

In der Zwischenzeit bereite Ich das Dressing vor. Der ganze Becher Sahne in eine Schüssel geben und die restlichen Zutaten dazugeben und ordentlich abschmecken, die Sauce sollte überwürzt schmecken, weil die Kartoffeln alles schnell aufsaugen.

Eine Kartoffeln pellen, in die Sauce werfen und mit einer Gabel zerdrücken und alles miteinander verrühren, dann die restlichen Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und dazugeben. Ggf. nochmal mit den Gewürzen und Melforessig abschmecken.


Noch warm servieren. 

Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…