Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Bratfeuer - der blitzschnelle Outdoor ~ Herd


Es ist Sommer, Ich lebe im schönsten Bundesland dem Saarland und wer die Saarländer kennt, der weiß dass wir bei Wind & Wetter den Grill anschmeißen.

Ich bin ja nicht so der Schwenker-Typ, so als Frau tut man sich ja immer etwas schwer mit dem Feuer machen, deshalb finde Ich das Bratfeuer auch so toll. Ich muss nur den Schnellbrikett anzünden, es raucht maximal 4-5 Min. und dann kann man auch schon loslegen.



Jetzt kommt die Pfanne auf die Schale, wenn die Pfanne erhitzt ist kommt das Grillgut hinein, egal ob Schwenker oder Würsten, gegrillt wird was schmeckt.


Gegrillt werden kann gleich auf dem Gartentisch, man stellt das Bratfeuer in die Mitte des Tisches und jeder Gast kann mitgrillen. Ein Grillvergnügen für die ganze Familie.
Gegrillt wird was gefällt ... Fleisch, Würstchen, Fisch, Käse und Gemüse oder auch eine Paella & Frittata und zum Nachtisch leckere Pfannkuchen. 

Als meine Schwiegereltern zu besuch da waren, haben wir zwei Tortilla Española de patatas  darin zubereitet.


Meine Schwiegereltern waren so von dem Bratfeuer begeistert, dass sie sich das Bratfeuer von mir ausgeliehen haben. Hier das Endergebnis, Schwiegermutter´s erstes Chili con carne das komplett im Garten zubereitet wurde.


 Das nächste Mal gibt es Schwiegervater´s Paella, darauf könnt Ihr euch schon freuen.

Im Herbst können die Kinder auch ihre selbstgesammelten Maronen darauf zubereiten.

Das Bratfeuer ist echt ne Wucht, wenn´s Wetter gut ist wird bei uns auf dem Bratfeuer gegrillt, ich werde noch weitere Beiträge dazu auf meinem Blog posten, also immer wieder mal reinschauen.

Hier nun ein paar technische Daten zum Bratfeuer ...


Hier seht Ihr das Set Bratfeuer mit Untersatz für hitzeempfindliche und brennbare Stellplätze.
Es gibt aber auch einen praktischen Edelstahl Ständer in den man das Bratfeuer stellen kann.

Vorteile :
- Kochen im Freien kein Problem geht auf jedem x-beliebigen Tisch, ideal für Balkon, Terrasse oder Garten 
- Grill-Feeling für Gesundheitsbewußte
- Grillen in gesellig Runde, alle sitzen mit am Tisch
- keine gr. Vorbereitungen sind erforderlich, das Feuer wird auf dem Tisch angemacht, Schnellbrikett rein, Feuer an, 4-5 Min. raucht es, dann geht´s los
- es kann mit Schnellbriketts, Holzkohle oder Holz beheizt werden
- es is Wärmespeichernd und daher sparsam im Brennstoffverbrauch
- man kann es auch als Heizgerät einsetzen
- Umfangreiches Zubehör
 - Mit Rezeptheft
- Made in Germany

Material : 

- Hergestellt aus CeraFlam® Keramik
- Außenseite zusätzlich mit Granicium® beschichtet 
- Gebrannt im offenen Gasbrand

Maße : 
Ø 35 cm
Höhe: 16 cm (mit Pfanne 19 cm)
Gewicht: 6,5 kg  (Bratfeuer)
Ø 27 cm, Höhe: 4,5 cm, Gewicht: 2,0 kg  (Untersatz)

Lieferumfang :  
Bratfeuer mit emaillierter Bratpfanne, dazu kommt ein einfacher aber zweckmäßiger Aluminiumdeckel als kostenlose Beigabe, Edelstahl-Ascherost, 2 x Schnellbriketts & ein Rezeptheft

Mehr Informationen zum Bratfeuer findet Ihr auf der Herstellerseite.


Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…