Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Rotweingulasch


Endlich konnte ich mal meinen neuen Le Creuset Bräter ausprobieren. 


Zutaten für 4 Personen :
 
1 kg Rindschulter oder Wade
1 kg Zwiebeln
2 rote Paprika
1 EL Tomatenmark
1/2-3/4 l Geflügelbrühe
1/2 l trockener Rotwein
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
1 Stück Ingwer
Chilisalz
1 TL Kümmelsamen 
1 TL Majoran
1/2–1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1/2 EL edelsüßen Paprikapulver 
etwas Muskatnuss
Salz
Cayennepfeffer

Zubereitung : 

Das Rindfleisch von den Sehnen befreien und in 3 cm grosse Würfel schneiden. 
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. 

Öl im Schmortopf erhitzen, die Rindfleischwürfel darin anbraten, aus dem Topf nehmen und dann die Zwiebeln mit etwas Öl in den Topf geben und darin anschwitzen. Paprika und Chili putzen, waschen und in Würfel schneiden und dazugeben.

Das Tomatenmark dazugeben, etwas mitschwitzen, das Fleisch wieder hinzugeben, Rotwein dazugießen u. mit Brühe auffüllen, so dass das Fleisch gerade bedeckt ist. 

Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und zusammen mit Kümmel, Majoran und Zitronenschale fein hacken. Das Paprikapulver mit wenig Wasser glatt rühren u. in das Gulasch rühren. Die restlichen vorbereiteten Gewürz dazugeben.

Den Deckel auflegen, so dass noch ein Spalt frei bleibt und 4 Stunden bei milder Hitze schmoren, aber nicht kochen lassen, bis das Fleisch weich ist. Nach 2 1/2 Stunden den Deckel abnehmen. 

Zum Schluss mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Ich serviere Nudeln zum Rotweingulasch, man kann aber auch Knödel dazu reichen.


Garten-Koch-Event Februar 2015: Ingwer [28.02.2015]

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…