Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Bayrischer Kartoffelsalat


1 kg festkochende Kartoffeln mit Salz und 1 TL Kümmel weich kochen, abgießen, abdämpfen, möglichst heiß pellen und in Scheiben schneiden. 
1 Zwiebel und 2-3 Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.

 400 ml Gemüsebrühe mit 6 EL weißem Balsamico, 1 EL mittelscharfen Senf, Salz, Chilipulver und eine Hand voll Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben und mit dem Zauberstab fein pürieren. Dieses sämige Dressing kräftig abschmecken und nach und nach zu den Kartoffelscheiben geben, vorsichtig umrühren, eine teitlang stehen lassen sodass diese die Flüssigkeit gut aufsaugen können.

Nachdem die Kartoffeln gut durchgezogen sind werden die Zwiebel- bzw. Schalottenwürfel goldgelb angedünstet, zum Kartoffelsalat gegeben und mit etwas gebräunter Butter verfeinert. 
Zwiebeln und gebräunte Butter sollten erst zum Schluss dazugegeben werden, sonst verschließen sich die Kartoffelscheiben und können somit das Dressing nicht mehr aufnehmen.

Tipp :
Je nach Jahreszeit kann man noch gehobelte Gartengurken, Radieschen, gebratene Steinpilze oder Pfifferlinge, fein geschnittener Endivien oder frische Kräuter dazugeben. Wer möchte kann auch  Pesto unterrühren. Das Dressing kann man noch mit etwas Sahnemeerrettich aufpeppen.

Mein Beitrag zum VeggiDay ... 

 
Spielregeln zum VeggiDay ...

Koch ein vegetarisches oder veganes Gericht deiner Wahl, bau den Banner ein, verlinke den Blog Vegetarischer Donnerstag auf dem die Rezepte gesammelt und vorgestellt werden und trag den Namen VeggiDay in deinen Labels ein. Dann poste dein Rezept auf deinem Blog und gib mir deinen Link hier in die Kommentare, im Laufe des Tages erscheint dein Rezept auf dem Blog Vegetarischer Donnerstag.

 Die Banner könnt Ihr euch hier aussuchen, die Auswahl bleibt Euch überlassen.
 

Kommentare

  1. Ein richtig schöner schlotziger Kartoffelsalat, so wie ich ihn gerne mag. Sehr interessante Idee, einen Teil der Kartoffeln fürs Dressing zu pürieren, das werde ich ausprobieren.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja der Kartoffelsalat ist soo richtig schlotzig ... probiers unbedingt mal aus, hab´s mir beim Herr Schuhbeck abgeschaut ;)

      Löschen
  2. Hallo,
    ich habe gestern (Donnerstag) einen Beitrag für den veggi day gepostet:
    http://fliederbaum.blogspot.co.at/2014/10/kohlrabi-mit-dillsauce-am-vegetarischen.html

    Hatte leider am Abend keine Zeit mehr, bei dir reinzuschauen..
    lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank fürs leckere Rezept ich werde es gleich auflisten ;)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…