Zutaten für 10 Gläser :
900 ml Rhabarbersaft
1,6 kg Gelierzucker 2:1
3 Pck. Zitronensäure
3 Vanilleschoten
1,6 kg Gelierzucker 2:1
3 Pck. Zitronensäure
3 Vanilleschoten
Zubereitung :
Rhabarbersaft, Vanilleschoten, Gelierzucker und Zitronensäure
in einem weiten hohen Topf geben und gut miteinander verrühren und langsam aufkochen lassen. Vorsicht! Beim
Kochen schäumt das Gelee, darum sollte der Topf schön groß sein. Wenn
das Gelee sprudelnd kocht, mindestens 4-5 Min. unter
stetem Rühren kochen.
Die Gelierprobe machen und die Vanilleschoten entfernen, falls auf der Oberfläche Schaum schwimmt, muss dieser mit einer Schaumkelle abgehoben werden. Der Schaum würde das Gelee später im Glas fleckig aussehen lassen.
Das Gelee in einen Messbecher umfüllen und dann die Twist-Off-Gläser randvoll befüllen. Gläser fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dadurch wird der Deckel noch einmal richtig heiß und steril, das Gelee verdirbt nicht so schnell.
Die Gelierprobe machen und die Vanilleschoten entfernen, falls auf der Oberfläche Schaum schwimmt, muss dieser mit einer Schaumkelle abgehoben werden. Der Schaum würde das Gelee später im Glas fleckig aussehen lassen.
Das Gelee in einen Messbecher umfüllen und dann die Twist-Off-Gläser randvoll befüllen. Gläser fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dadurch wird der Deckel noch einmal richtig heiß und steril, das Gelee verdirbt nicht so schnell.
Tipp :
Die entfernten Vanilleschoten abspülen, trocken tupfen, aufschneiden und das Mark herauskratzen, dann zusammen mit den Schoten in ein Glas Zucker legen. Nach ein paar Tagen kann man den Zucker schon verwenden, selbstgemachter Vanillezucker schmeckt richtig gut und hat ein tolles Aroma.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen