Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Angeberwurst mit Rosin´s Currysauce


Rosin´s Currywurstsoße hab ich in eine seiner Sendungen gesehen und auf meiner Nachmachliste vermerkt. Gestern kam ich endlich dazu die Soße nachzukochen. Wir hatten so ein schönes Wetter, strahlender Sonnenschein, Vogelgezwitscher und Lust auf´ ne ordentliche Currywurst.
 Würstchen waren wie immer im Haus, nur die Soße fehlte. In der Zeit wo GöGa den Grill anfeuerte bin ich schnell in die Küche und hab die Soße zubereitet. Kaum waren die Würste fertig war auch schon die Soße bereit verköstigt zu werden. Wir haben uns an den Tisch gesetzt und wollten gerade loslegen, da rief meine Tochter: Mutti hast Du ein Bild gemacht?
Nö, hatte ich nicht ... 
Auf einmal stand GöGa auf, geh Du die Kamera holen ich richte die Wurst an, dass hätte mich eigentlich schon stutzig machen müssen ... Als ich zurück kam, hat nicht nur die Wurst geglitzert sondern auch der Tisch und er gleich mit. Ich hab soooo Lachen müssen ... da meint er, dass ist ne Soße vom Sternekoch, die muss doch auch danach aussehen ;)

Meine Worte dazu waren nur : Dekadente Angeber - Currywurst *-*

 Zutaten 

Grillwürste 
Soße :
8 rote Paprika
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
35 TL Tomatemark
1 Chilischote
200 g Zucker
6 TL mildes Paprikapulver
4 TL scharfes Currypulver
Salz
Brühe
Weißwein
passierte Tomaten
Öl

Zubereitung :
Die Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden und die Paprika grob würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch im heißen Öl anschwitzen. 
Die gewürfelten Paprika dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Tomatenmark und die fein gehackte Chilischote dazu geben und kräftig verrühren. 
Mit Brühe, Weißwein und den passierten Tomaten ablöschen, mit Currypulver ordentlich abschmecken und zu einer dicklichen Soße einkochen lassen. 
Den Topf vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab zu einer glatten Sauce vermixen.

Kommentare

  1. Was hat er denn nun mit der Wurst angestellt? Goldpuder darüber gestäubt???
    Das Rezept für die Sauce merke ich mir, denn der Signore steht während der Grill-Saison immer wieder auf seine heissgeliebte saarländische Rostwurst und dann könnte diese Sauce grandios dazu passen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja Goldpuder richtig gesehen ;)
      Die Sauce schmeckt echt lecker und passt sehr gut zu unseren saarländischen Würschdscha ;)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…