Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Kräuterbutter nach Alfons Schuhbeck


Raffinierte Kräuterbutter selber machen - mit frischen Kräutern, Knoblauch, Ingwer, Zitronenzesten, Schalotte und Pfeffer ... so abgeschmeckt, gefällt es mir am besten. 
Und das Beste : Kräuterbutter selber machen geht ganz schnell !  

Kräuterbutter passt zu Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und Gemüse, schmeckt aber auch einfach auf Brot und Brötchen. Besonders lecker schmeckt's, wenn man das Brot vorher anröstet und die Kräuterbutter dann leicht verläuft.
Im Kühlschrank hält sich die selbst gemachte Kräuterbutter ein paar Tage. Wer sie länger lagern will, sollte sie in Folie wickeln und einfrieren. 
Damit die Kräuterbutter wieder streichfähig wird, muss man sie rechtzeitig vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Zutaten :
Frz. Salzbutter 
 3 Schalotten
1-2 Knoblauchzehen
2-3 Scheibchen Ingwer
4-5 unbehandelte Zitronenzesten
6-8 EL frische Kräuter (Dill, Petersilie, Basilikum, Kerbel, ein wenig Estragon) 

scharzer Pfeffer a.d. Mühle

Zubereitung :
Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Butter zerlassen und die Schalotte mit wenig Hitze glasig dünsten.
Den Knoblauch schälen, halbieren, die Zitrone heiß waschen, trocknen und mit dem Zestenreißer etwas von der Schale abziehen.

Die restliche Butter mit Knoblauch, Ingwer und die Zitronenzesten in die Pfanne geben und ca. 4 - 5 Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Kräuter waschen, trockenschütteln, Blättchen abstreifen und alles sehr fein hacken.

Anschließend wird der Knoblauch, die Ingwerscheiben und die Zitronenzesten wieder aus der Butter entfernt, die Kräuter und der schwarze Pfeffer unter die Butter mischen und in ein Gefäß geben. Bis zum Servieren kalt stellen.

Kommentare

  1. Lecker, die kann man ohne Wurst und Käse auf einem Baguett direkt verputzen.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr pfiffig diese Kräuterbutter! Ich erinnere mich auch mal ein Rezept gehabt zu haben, das vom Schema F abweicht, mit Curry und Olivenöl

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…