Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Puddingschneckenkuchen

Vor zwei Tagen bin ich per Zufall auf dem Blog boulancheriechen gelandet und hab dieses Rezept für Schneckenkuchen für die Schneckchen.. entdeckt. Es hat mich so angelächelt, dass Ich mich heute in die Küche begeben habe um zu Backen. Der Sonntagnachmittagkaffee ist gerettet ... gleich gibts leckere Schnäggschen ;)

Hefeteig:
1 kg Mehl
40 g Hefe
160 g Zucker
1 Prise Salz
170 g Butter
460 ml Milch

Zubereitung :
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und dann über die kalte Milch gießen. 
In der lauwarmen Butter-Milch-Mischung die Hefe auflösen. 
Die restlichen Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und auf langsamster Stufe 15 Min. kneten. Anschl. weitere 5-10 Min. auf höchster Stufe, bis der Teig schön glatt ist und sich vom Schüsselrand löst. Den Hefeteig habe Ich an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen, bis er sich verdoppelt hatte. 
 
 
Puddingfüllung :
1 l Milch
3 Pck. Bourbon-Vanille-Puddingpulver
2 EL selbstgemachter Bourbon-Vanillezucker
250 g Zucker

Zubereitung :
Das Pulver mit etwas Milch und 2/3 des Zuckers anrühren und nach Pck.aufschrift zu einen dicken Vanillepudding kochen. Anschl. den restlichen Zucker draufstreuen, damit sich keine Haut bildet. Die Menge war für meinen Kuchen etwas zuviel, aber es hat sich eine Abnehmerin gefunden ;)


Den Hefeteig habe ich geteilt und nicht zu dick und nicht zu dünn ausgerollt und mit ordentlich Pudding bestreichen, dann habe ich den Teig aufgerollt und in Stücke geschnitten. 


Die Schnecken hab ich ziemlich dicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gesetzt.

Bei 180°C Ober-/Unterhitze  40 – 50 Min. backen. 
 

 

Kommentare

  1. Oh, die sehen meisterlich aus deine Schneckchen! Ich freue mich sehr, dass sie dir Spaß machen! Lasst sie euch schmecken, so etwas kann man nicht alleine essen, oder?
    Liebe Grüße
    Cheriechen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebes Cheriechen,

      Danke für´s Rz ... alleine essen, um Himmels Willen ... neeee
      da platze Ich doch. Die Familie hat sich schon darüber her gemacht, mehr als die Hälfte verdaut schon ;)

      LG Kerstin

      Löschen
  2. Ah, die sehen wirklich sehr lecker aus. Ich darf aber leider im Moment nicht.
    LG Karin

    AntwortenLöschen
  3. Oh du Süße,
    ich esse ja nicht viel Kuchen, aber Puddingschnecken kann ich nicht widerstehen (der richtige Nachtisch zu meinem heutigen Mutti-Essen).
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  4. Oh lecker, die sehen wirklich fantastisch aus. :-)
    Ich glaube, ich weiß was ich am Wochenende noch backen muss. *g*

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…