Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Mini ~ Panettone

 

Mein Beitrag zum Küchenplausch-Weihnachtsevent

Weihnachtsevent2

Für 2 Panettoneformen oder 6 Mini - Formen

Zutaten 

Teig :
2 Würfel frische Hefe oder 2 Pck. BIO-Hefe
250 ml lauwarme Milch
125 g Zucker
1 kg gesiebtes Mehl
2 Prisen Salz
abgeriebene Schale von 2 BIO-Zitronen / 2 Pck. BIO-Zitronenschale
250 g weiche Butter / + für die Form
8 Eigelb

Füllung :
100 g klein gewürfeltes BIO-Zitronat
100 g fein gewürfeltes BIO-Orangeat
100 g gehackte BIO-Mandeln

Zum Bestreichen :
100 g zerlassene Butter

Zum Bestäuben :
Puderzucker

Zubereitung 

Teig :
Die Hefe mit zwei EL lauwarmer Milch und einem TL Zucker in einer Schüssel glatt rühren. Den Vorteig an einen warmen Ort für 15 Min. stellen und gehen lassen.

Den restlichen Zucker, das Mehl, den Vanillezucker, das Salz und die Zitronenschale in einer Schüssel mischen.

Den Vorteig, die Butter, die restliche lauwarme Milch und die Eigelbe unterrühren und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Füllung :
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.


Die Füllung in den Teig einarbeiten und zugedeckt an einen warmen Ort stellen und so lange gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.


Den Teig erneut kneten, in 6 gleichgroße Teile zerteilen / bzw. 2 Teile und in die vorgebutterten Formen geben und weitere 20 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.


Die Oberfläche der Panettone mit zerlassener Butter einstreichen und kreuzweise mit dem Messer einritzen. Die Mini-Panettone 60 Min. backen. Wenn man zwei "normale" 16-18 cm Panettone - Formen verwendet backt man diese 90 Min. lang. Nach der Hälfte der Backzeit die restliche Butter darauf verstreichen. Nach der Backzeit die Panettone aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Info:
Wer keine Panettoneform hat, muss sich nicht zwangsläufig eine kaufen, ein etwas höherer Kochtopf mit dem selben Durchmesser von 16-18 cm tut es auch.


Wenn die Panettone ausgekühlt sind ordentlich mit Puderzucker bestäuben.


Nett verpackt sind die Mini-Panettone ein nettes Geschenk aus deiner Küche.


Kommentare

  1. Die schauen großartig aus! Panettone wollte ich auch noch backen, mal schauen, ob ich am Wochenende dazu komme....
    Der wird dann auch verschenkt, wir bekommen immer welchen vom italienischen Schweigervater :)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…