Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Christstollen mit Marzipan


Ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent ;)

Zutaten für 2 Stollen à ca. 1,3 kg

Früchtemischung:
 250 g Korinthen
250 g Rosinen
50 g fein gehacktes Zitronat
100 g fein gehacktes Orangeat
120 ml Rum
2 Tropfen Bittermandelaroma
Mark von 1 Vanilleschote
abgeriebene Schale von je 1/2 unbehandelten Zitrone und Orange

  Teig:
150 ml Milch
90 g Hefe
80 g Honig
520 g Mehl / Type 405
 300 g Mehl / Type 550
 2 Eier
2 Eigelb
400 g weiche Butter
Mehl zum Bestäuben
6 g Salz

 Füllung:
200 g feines Marzipan
30 g Puderzucker

Außerdem:
Butter und Mehl für die Form
250 g flüssiges Butterschmalz
300 g selbstgemachter Vanillezucker
Zubereitung :
Orangeat und Zitronat fein hacken und mit den Rosinen in Rum
einlegen. Das Marzipan in kleine Stücke teilen und mit Orangenschale und -likör
zu einer glatten Masse verkneten, halbieren.
Auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche zu 2 etwa 25 cm
langen Rollen formen, in Klarsichtfolie wickeln und kühl stellen.
Hefeteig :
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. 
Die Milch erwärmen, Hefe darin auflösen und in die Mulde gießen und mit etwas Mehl zähflüssig verrühren. Den Teig mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.

Eigelb, Ei, Zucker, Salz, Zitronenschale, Stollengewürz und Vanillemark verrühren. Butter zum Teig geben und mindestens 15 Minuten durchkneten. Dann die eingeweichten Früchte mit dem Rum hineinkneten. Mit Klarsichtfolie abdecken und bei Zimmertemperatur 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig mit den Händen kurz durchkneten, wiederum bedeckt 1 Stunde gehen lassen. 
Anschließend nochmals durchkneten. Den Teig in 2 Stücke teilen, zu Kugeln formen und zugedeckt weitere 15 Minuten ruhen lassen.

Jede Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Rechtecken von etwa 20 x 30 cm ausrollen, die Längskanten sollten einen dickeren Rand haben. Je 1 Marzipanstreifen in die Mitte legen und die
Teigränder darüber zusammen schlagen.
 An einem warmen Ort bedeckt nochmals 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Stollen im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen.
Info :
Wenn man einengroßen Stollen aus dem ganzen Teig backt, braucht der etwa 1 Stunde im Ofen.

Die Stollen aus dem Ofen nehmen, rundherum mit der flüssigen Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben. In Alufolie wickeln und an einem kühlen Ort aufbewahren. 
So verpackt halten sich die Stollen auch einige Wochen.
  

Kommentare

  1. oh wie köstlich! Nachdem wir uns gestern mutig auf die ersten Plätzchen gestürzt haben, warum nicht auch ein Stollen? - Allerdings nur für mich, der Rest der Familie mag keinen Stollen - oder darf noch nicht ;-)
    Hab einen schönen ersten Advent!
    Liebe Grüße, Sonja

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…