Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Mandel ~ Lebkuchen Happen

Zutaten für 40 Happen

Lebkuchenteig :
200 g Lavendelhonig
50 g Butter
75 g Walnusskerne
100 g Orangeat
100 g Zitronat
250 g Mehl
75 g gehackte Mandeln
2 EL Lebkuchengewürz
1 TL gemahlener Zimt
1 TL Hirschhornsalz
1 EL Orangenblüten-Wasser oder Rosenwasser 
 
80 g Mandelsplitter 
 
300 g Vollmilch-Kuvertüre 
100 g Zartbitter-Kuvertüre

Zubereitung :
 Lavendelhonig und Butter unter Rühren erhitzen. 
Walnüsse, Orangeat und Zitronat hacken. Mehl, Walnüsse, Zitronat, Orangeat, gehackte Mandeln, Lebkuchengewürz und Zimt in einer Schüssel gut vermischen. 
Dann das Honig-Buttergemisch hinzufügen. Hirschhornsalz und Orangenblüten-Wasser oder Rosenwasser verrühren, ebenfalls zufügen und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. 
 
Den Teig zugedeckt über Nacht ruhen lassen. 
Am nächsten Tag den Teig zu 2 Rollen von 3,5-4 cm Ø formen, etwas andrücken und ca. 40 Stücke schneiden und anschl. zu einer kleinen Kugel formen. Die Mandelsplitter auf einen flachen Teller legen und dann jede Kugel in die Mandelsplitter drücken. Dabei verformen Sie sich etwas aber dass ist so gewollt. Die Berge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C / 12-15 Minuten backen. 
 
Die Mandel ~ Lebkuchen Happen aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Kuvertüre in einem Wasserbad vorsichtig unter Rühren schmelzen. 
 
Die Mandel ~ Lebkuchen Happen damit überziehen und trocknen lassen. 
Erst wenn die Happen trocken sind, die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen. Einen Silikonbackpinsel in die Schokolade tauchen und wellenförmig über die Happen gehen, so entsteht ein schönes Muster, anschl. trockenen lassen.
 
 

Kommentare

  1. Wow! Das ist ja ein einzigartiges Rezept. Ich liebe so etwas. Alleine der Lebkuchenteig liest sich schon so lecker. Das muss ich unbedingt ausprobieren!
    LG Anna

    AntwortenLöschen
  2. Klingt super lecker! Danke für das tolle einzigartige Rezept! Noch rechtzeitig für mich, ich fange nämlich erst diese Woche mit der Weihnachtsbäckerei an ;) Eine schöne genussvolle vorweihnachtliche Zeit wünschen wir euch. LG Semiha

    AntwortenLöschen
  3. Oh, die sehen wirklich 'verboten gut' aus und ich mag Plätzchen dieser Art so gerne! Hoffentlich schaffe ich es, die noch nachzubacken.

    Danke für das tolle Rezept.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…