Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Tarte flambée mit Camembert & Preiselbeerkompott


Zutaten für den Original frz. Teig :
250 g Mehl 
* ich habe Dinkelvollkornmehl verwendet
150 ml Wasser
4 TL Olivenöl
Salz

Belag : 
Zwiebeln
Dürrfleisch
Créme fraîche
Camembert
Preiselbeerkompott
Zubereitung 

Teig :
Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und zu einem glatten Teig verkneten und 5-8 Min. stehen lassen, dann nochmal durchkneten. Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig mehrfach teilen und wirklich ganz dünn ausrollen, so das man die Arbeitsfläche durch erkennen kann.

Den Backofen auf 260°C vorheizen.

Ein Blech mit Backpapier auslegen und die ausgerollten Teigfladen drauflegen und mit Créme fraîche einstreichen und mit Pfeffer würzen.
 
Die Zwiebeln schälen, ganz dünn hobeln und auf das Créme fraîche mit gewürfeltem Dürrfleisch verteilen und zum Schluss dünne Scheiben/Stücke Camembert ohne Rinde darauf verteilen.
Die Tartes im vorgeheizten Backofen 10-12 Min. backen und sofort mit Preiselbeerkompott servieren und essen.



Kommentare

  1. Liebe Kerstin,
    das ist ja eine Superidee, die gleich mal für ganz schnell mitnehme. Lecker, ich mag Camenbert so verlaufen und dann die Preiselbeeren, richtg gut. Danke fürs Rezept.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, mit Camembert und Preiselbeeren schmeckt das echt toll. Das nächste Mal gibts dass mit Munsterkäse ;)
      Probiers nur aus, der Teig wird dich überzeugen .

      LG Kerstin

      Löschen
  2. Ich finde auch, dass sich die Preiselbeeren sehr gut mit dem Camenbert ergänzen. Und das auf einer Tarte! Mhm...

    LG Anna

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…